• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

foodografin.de

vegetarisch, vegan & slow carb genießen

  • Startseite
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Beilagen & Snacks
    • Suppen
    • Salat
    • Brot und Brötchen
    • Dips, Käse, Aufstriche
    • Süßes
    • Getränke
    • Vegan
  • Getestet
  • Über den Tellerrand
  • Produkte
    • Lebensmittel
    • Bücher
    • Küchenzubehör
  • Wer schreibt?
  • Nav Social Menu

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram

Aromatisch & Bunt: Fenchel-Radicchio-Sahnegemüse mit Kapern (vegan/low carb)

15. Januar 2018 by foodie Leave a Comment

low carb vegan fenchel-radiccio mit kapern

Fenchel eignet sich ja wunderbar für eine basenreiche Ernährung. Leider kam er bei mir selten auf den Tisch, bis ich einmal die Version mit Sahne und Kapern getestet habe. Das gibt es jetzt immer und immer wieder, ich finde es so unglaublich aromatisch und vor allem auch schnell in der Pfanne zubereitet. Und zusammen mit dem lilafarbenen Radiccio und den grünen Kapern sieht es doch auch wunderschön aus, oder?

Wer seinem Körper einen richtigen Basenschub geben will und Kartoffeln in seinem Speiseplan erlaubt: das ist die perfekte Ergänzung zu diesem Gericht. Ich esse es aber oft auch einfach so als Gemüsepfanne, ohne Beilage. Dann am besten eine Portion mehr kochen. 😉

Zutaten

Für zwei Portionen

1 EL Kokosöl (desodoriert)
2 Fenchelknollen
15 Blätter Radicchio
1 TL Brühpulver
1/2 TL Salz
etwa 300 ml Pflanzensahne (mehr, wenn ihr es zu Kartoffeln essen und dafür eine Sauce haben wollt)
2-3 TL Kapern
Kapernwasser
Pfeffer

Zubereitung

Das Gemüse waschen, dann den Fenchel in Ringe und den Radicchio in Streifen schneiden. Wer mag, schneidet etwas Fenchelgrün und hebt es für die Dekoration auf.

Das Öl in einer Pfanne erhitzen, den Fenchel dazu geben und langsam braten bis er fast weich ist. Dann den Radicchio dazu geben und kurz mitschmoren.

Die Gewürze zum Gemüse geben, mit der Sahne aufgießen und bei kleiner Hitze ein wenig köcheln lassen.

Die Kapern halbieren (so entfaltet sich das Aroma besser in der Sauce) und zum Gemüse geben. Außerdem mit etwas Kapernwasser würzen.

Nun alles noch einmal gut mit Salz und Pfeffer abschmecken und ggf. mit dem Fenchelgrün garnieren.

Filed Under: Hauptspeisen, Rezepte, Vegan Tagged With: Gemüse, Kapern, vegan

Previous Post: « Die guten ins Töpfchen: knackige Sahnelinsen (vegan)
Next Post: Lila Love: Ingwer-Kardamom-Rotkohlsuppe (vegan/low carb) »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Primary Sidebar

Hallo, ich bin Katrin.

Ich esse gern. Glücklicherweise koche ich mindestens genauso gern. Am liebsten

  • vegetarisch/vegan
  • slow carb
  • sojafrei
  • getreidefrei
  • mit frischen Zutaten

Wenn es dir auch so geht, wünsche ich dir viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog.

LOW CARB VEGAN – Mein Kochbuch

Über 80 leckere saisonale Rezepte - vegan, low carb, glutenfrei und ohne Soja!

Foodografin bei Facebook

Kategorien

  • Basics
  • Beilagen & Snacks
  • Brot und Brötchen
  • Dips, Käse, Aufstriche
  • Getestet
  • Getränke
  • Hauptspeisen
  • Rezepte
  • Salat
  • Suppen
  • Süßes
  • Über den Tellerrand
  • Vegan

Letzte Beiträge

#Getestet: Planted Chicken

Vegane Butter

Königsberger Klopse (vegan)

Chicorée-Salat (vegan)

Ich suche nach…

Schlagwörter

Aubergine Aufstrich Brot Dessert Erdbeerliebe Erdnuss Essig Gebäck Gemüse Getränke Herbstrezepte indisch Jackfruit kalte Küche Kapern Keese kichererbsen Kohlrabi Kokos Kuchen Kürbis Lakritz Linsen low carb Mangold Marzipan Mohn Ofengerichte Pasta Rhabarber Rohkost Salat Schokolade selbst machen Sirup Snack sojafrei Sommerrezepte Spinat Suppen thailändisch vegan Vorspeisen Weihnachten winterrezepte

Rezepte-Archiv

Footer

Impressum | Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 · Foodie Pro & The Genesis Framework

 
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKNeinDatenschutzerklärung