
Supercremige Bratapfelfüllung, leckerer Spekulatiusboden – dieser weihnachtliche Kuchen macht einfach rundum glücklich. Und ist dazu noch vegan und glutenfrei.
Aus Haferflocken bereite ich zuerst eine Hafersahne zu, etwas mehr als benötigt. Den Rest könnt ihr bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Aus dieser Hafersahne koche ich dann mit Kartoffelstärke, Vanille und Xucker light eine Art Sahnepudding, der wiederum mit veganem Frischkäse verrührt wird. Äpfel und weihnachtliche Gewürze dazu und das ganze auf einen Spekulatiusboden geben. Beim Boden hab ich es mir einfach gemacht und eine glutenfreie Backmischung für Spekulatius zweckentfremdet. Die gibt es von biovegan oder dm bio, es dürfe jeweils der gleiche Hersteller sein. Als Kekse fand ich sie nicht so überzeugend, als Kuchenboden aber sehr, sehr lecker.

Zutaten
für eine Springform mit 16 cm Durchmesser
1 Packung Spekulatiusmischung (von biovegan, glutenfrei)
50 g Kokosöl (desodoriert)
100 ml Haferdrink
4 Äpfel
Saft von 1/4 Zitrone
1 EL Erythrit (Xucker light)
15 g Haferflocken (glutenfrei)
125 ml Wasser
1 TL Kokosöl (desodoriert)
Prise Salz
8 g Kartoffelstärke oder Tapiokastärke
50 g Erythrit (Xucker light)
1 Packung Simply V Frischkäse
Mark einer halben Vanillestange
10 Tropfen Bittermandelaroma
1/2 TL Zimt
2 EL Walnüsse (optional) oder 2 EL Rosinen oder Mandelblättchen
Zubereitung
Die Backmischung mit dem Öl und Haferdrink vermengen. Die gefettete Backform mit dem Teig auskleiden, dabei den Teig auch am Rand der Backform hochziehen (so hoch wie möglich). Teig am Boden mit einer Gabel ein paar Mal einstechen, dann 10 Min bei 200°C Umluft vorbacken.
Äpfel schälen, würfeln und mit Zitronensaft und 1 EL Erythrit vermengen.
Haferflocken mit 100 ml heißem Wasser übergießen, kurz abkühlen lassen. Dann 100 ml kaltes Wasser, 1 EL Kokosöl und einer Prise Salz dazu geben und im Hochleistungsmixer zu einer homogenen Sahne pürieren.
3/4 der Sahne in einen Topf geben. Kartoffelstärke mit dem restlichen 1/4 der Sahne und Erythrit und Vanille verrühren. Wenn die Sahne kocht, den Topf vom Herd nehmen und die Stärkemasse gründlich unterrühren. Kurz abkühlen lassen, dann mit Gewürzen und dem Frischkäse vermengen. Die Äpfel zu der Sahnepudding-Frischkäse-Mischung geben und vermengen, ggf. gehackte Walnüsse/Rosinen mit unterrühren.
Die Füllung in den vorgebackenen Teig geben, dann 40-45 min bei 150°C Umluft backen. Wer mag, gibt 15 min vor Ende Backzeit Mandelblättchen drauf auf den Kuchen.
Nach Ende der Backzeit ist der Kuchen noch sehr weich, bitte unbedingt auskühlen lassen. Die Füllung bleibt cremig, aber läuft nicht aus.
Guten Appetit,

Schreibe einen Kommentar