• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

foodografin.de

vegetarisch, vegan & slow carb genießen

  • Startseite
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Beilagen & Snacks
    • Suppen
    • Salat
    • Brot und Brötchen
    • Dips, Käse, Aufstriche
    • Süßes
    • Getränke
    • Vegan
  • Getestet
  • Über den Tellerrand
  • Produkte
    • Lebensmittel
    • Bücher
    • Küchenzubehör
  • Wer schreibt?
  • Nav Social Menu

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram

Cody, der eiskalte cold brew coffee (low carb/vegan)

27. Juli 2018 by Katrin Leave a Comment

cold brew coffee low carb vegan

Yeaha, endlich ist es vollbracht. Mein Cody ist fertig. Eiskalter Kaffee mit eiskalter Milch auf noch eiskälteren Eiswürfeln. Und um dem ganzen noch eins oben drauf zu setzen: der Kaffee wurde auch mit eiskaltem Wasser angesetzt und nicht – wie üblich – heiß gebrüht. Ein riesiger Geschmacksunterschied! Denn nur etwa 15% der Säuren und Bitterstoffe werden durch das kalte Wasser aus den gemahlenen Bohnen gelöst – verglichen mit einem heiß gebrühten Kaffee. Das macht den cold brew so vollmundig, samtig und aromatisch und eben überhaupt nicht bitter. Es ist also wirklich ein großer Unterschied, ob ich einen Kaffee koche, abkühlen lasse und damit einen Eiskaffee zubereite oder den Kaffee gleich kalt aufsetze.

Ewig dachte ich, dass für so einen kaltgebrühten (gibt es dieses Wort im Deutschen überhaupt?) Kaffee einer dieser hippen, stylischen Apparillos notwendig ist. Aber Pustekuchen, es geht ganz simpel auch mit einem ganz schnöden Krug, wie ich jetzt heraus gefunden habe. Einfach Kaffeepulver rein, kaltes Wasser drauf, rühren, ab in den Kühlschrank und mindestens 10 Stunden ziehen lassen. Fertig! Jetzt nur noch filtern, dann Eiswürfel dazu und ein wenig Milch, wer mag. Oder gleich eine Kugel Vanilleeis. Bei mir gab es den cold brew mit einem Schuss Reis-Kokosmilch und mit vielen Eiswürfeln, denn er ist wie ein Konzentrat und kann noch verdünnt werden. Sehr lecker! Sehr erfrischend! Und sehr schnell leer!

Das nächste Mal also eine größere Portion. Der cold brew hält sich übrigens locker mindestens eine Woche im Kühlschrank, kann also sehr gut auf Vorrat angesetzt werden.

Zutaten

50 g Kaffee (am besten frisch gemahlene Bohnen)
300 ml frisches, kaltes Wasser

Zubereitung

Kaffee und Wasser in einem Gefäß miteinander verrühren und dann abgedeckt mindestens 10 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Nach der Ziehzeit filtern, fertig ist der cold brew.

Er ist sehr stark, wie du auf dem Bild an der hinteren Flasche erkennen kannst (selbst da habe ich schon etwas verdünnt). Deswegen mit vielen Eiswürfeln servieren. Wer mag gibt (Pflanzen-)Milch und Zucker dazu.

Lecker schmeckt der Kaffee auch mit dem low carb Karamellzucker von Dr. Almond , das gibt noch mal eine ganz andere Geschmacksnote. Karamellig süß eben. Und das ganz ohne Kohlenhydrate. Du bekommst ihn hier: zum Karamelltraum von Dr. Almond*

Eine Prise Kardamom dazu stelle ich mir auch sehr lecker vor.

Viel Vergnügen beim Brauen wünscht dir

* Affiliate-Link

Filed Under: Getränke, Rezepte, Vegan Tagged With: Getränke, Sommerrezepte, vegan

Previous Post: « Frischekick mit Minzsirup (low carb/vegan)
Next Post: Schmorgurken (low carb/vegan) »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Primary Sidebar

Hallo, ich bin Katrin.

Ich esse gern. Glücklicherweise koche ich mindestens genauso gern. Am liebsten

  • vegetarisch/vegan
  • slow carb
  • sojafrei
  • getreidefrei
  • mit frischen Zutaten

Wenn es dir auch so geht, wünsche ich dir viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog.

LOW CARB VEGAN – Mein Kochbuch

Über 80 leckere saisonale Rezepte - vegan, low carb, glutenfrei und ohne Soja!

Foodografin bei Facebook

Kategorien

  • Basics
  • Beilagen & Snacks
  • Brot und Brötchen
  • Dips, Käse, Aufstriche
  • Getestet
  • Getränke
  • Hauptspeisen
  • Rezepte
  • Salat
  • Suppen
  • Süßes
  • Über den Tellerrand
  • Vegan

Letzte Beiträge

#Getestet: Planted Chicken

Vegane Butter

Königsberger Klopse (vegan)

Chicorée-Salat (vegan)

Ich suche nach…

Schlagwörter

Aubergine Aufstrich Brot Dessert Erdbeerliebe Erdnuss Essig Gebäck Gemüse Getränke Herbstrezepte indisch Jackfruit kalte Küche Kapern Keese kichererbsen Kohlrabi Kokos Kuchen Kürbis Lakritz Linsen low carb Mangold Marzipan Mohn Ofengerichte Pasta Rhabarber Rohkost Salat Schokolade selbst machen Sirup Snack sojafrei Sommerrezepte Spinat Suppen thailändisch vegan Vorspeisen Weihnachten winterrezepte

Rezepte-Archiv

Footer

Impressum | Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 · Foodie Pro & The Genesis Framework

 
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKNeinDatenschutzerklärung