• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

foodografin.de

vegetarisch, vegan & slow carb genießen

  • Startseite
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Beilagen & Snacks
    • Suppen
    • Salat
    • Brot und Brötchen
    • Dips, Käse, Aufstriche
    • Süßes
    • Getränke
    • Vegan
  • Getestet
  • Über den Tellerrand
  • Produkte
    • Lebensmittel
    • Bücher
    • Küchenzubehör
  • Wer schreibt?
  • Nav Social Menu

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram

Sweety Tweety: Cremiger Mandelpudding (low carb/vegan)

29. März 2018 by Katrin 1 Comment

Mandelpudding low carb vegan

Sind die nicht süß? Ganz putzig? Herzallerliebst? Ich hab mich sofort verliebt, als ich diese schnucklige Deko-Idee bei foodbites auf Instagram gesehen hatte. Und wollte natürlich meine eigenen sweety tweetys. Also habe ich mir einen – sehr aromatischen – Mandelpudding gezaubert. Ich finde, der passt farblich und thematisch bestens zu den kleinen Piepern. Und zur Jahreszeit. Und zu meinem Appetit. Überhaupt ist das gerade das Beste, was mir so auf den Tisch kommen könnte. Wie immer ist das Rezept zuckerfrei, low carb und auch vegan.

 Zutaten

100 g Mandeln (blanchiert)
500 ml Mandelmilch
1 EL helles Mandelmus
2 – 3 EL Xucker
2 gestrichene TL Guarkernmehl
1 Prise Salz
5 Tropfen Bittermandelaroma
optional: ein Schuss Kokosmilch oder ein TL Kokosmus (für ganz leichtes Kokosaroma)

Mandelpudding low carb vegan

Zubereitung

Die blanchierten Mandeln auf ein Backblech geben. Für 10 – 15 Minuten im Ofen bei etwa 160°C rösten. Die Mandeln sollen eine leicht hellbraune Färbung bekommen.

Die Mandeln  kurz abkühlen lassen, in einen Mixer geben und mit etwa 300 ml Mandelmilch pürieren. Wenn du einen Hochleistungsmixer hast, kannst du die Mandeln in diesem Schritt sehr fein pürieren. Das hat den Vorteil, dass du die festen Bestandteile später nicht auspressen musst und im Pudding lassen kannst (für mehr Geschmack und Sämigkeit). Dazu müssen die Mandeln aber wirklich sehr, sehr fein werden, sonst wird der Pudding grisselig.

Die pürierte Mandelmasse aus dem Mixer in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Wenn du die Mandeln nicht sehr fein pürieren konntest, müssen sie nun von der Masse getrennt werden. Lasse die Mandelmilch also wieder etwas abkühlen und gib sie dann in einen Nussbeutel. Den Nussbeutel mit der Milch gut auspressen und auswringen, die ausgepresste Milch in einem Topf auffangen. Es bleibt nur ein ganz kleiner Rest feste Masse im Nussbeutel zurück. Die nun gefilterte Milch im Topf enthält das Aroma der vorher gerösteten Mandeln und wird jetzt zum Puddingkochen verwendet.

Xucker, Mandelmus, Salz, Bittermandelaroma und optional das Kokosmus zu der Mandelmilch in den Topf geben und langsam erhitzen.

Zwischenzeitlich die restliche Mandelmilch (etwa 200 ml) in eine kleine Schüssel geben. Das Guarkernmehl in die kalte Mandelmilch sieben und gründlich zu einer geschmeidigen, klümpchenfreien Masse verrühren. Dann zu den restlichen Zutaten in den Topf geben und alles aufkochen lassen.

Den warmen Pudding in kleine Schälchen geben, abkühlen lassen und nach Wunsch dekorieren.

Piep. Piep. Piep. Guten Appetit. 🙂

Filed Under: Rezepte, Süßes, Vegan Tagged With: Dessert, vegan

Previous Post: « Kokos-Aronia-Pralinen (low carb/vegane Option)
Next Post: Kokossuppe (Supergirl-Style) mit Gemüse (vegan/low carb) »

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Schwedischer Bärpaj mit Vanillesauce (low carb/vegan) sagt:
    21. August 2019 um 20:08 Uhr

    […] Ich habe kein originales Rezept als Vorlage, sondern backe aus der Erinnerung mit den notwendigen Änderungen (low carb/vegan) nach. Ihr Schweden, seht’s mir bitte nach – das ist kein Original. 😉 Für den Boden verwende ich Mandeln, Cashews und Kokosmehl. Natürlich kann man hier die Mandeln oder Cashews beliebig mit Nüssen tauschen, wobei ich nicht unbedingt zu sehr geschmacklich dominaten Nüssen rate. Die Vanillesauce ist auf Mandelmilchbasis, angedickt mit Zitrusfaser. Auch hier kannst du ein beliebiges anderes Andickmittel wählen, zum Beispiel Guarkernmehl wie in meinem veganen low carb Puddingrezept. […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Primary Sidebar

Hallo, ich bin Katrin.

Ich esse gern. Glücklicherweise koche ich mindestens genauso gern. Am liebsten

  • vegetarisch/vegan
  • slow carb
  • sojafrei
  • getreidefrei
  • mit frischen Zutaten

Wenn es dir auch so geht, wünsche ich dir viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog.

LOW CARB VEGAN – Mein Kochbuch

Über 80 leckere saisonale Rezepte - vegan, low carb, glutenfrei und ohne Soja!

Foodografin bei Facebook

Kategorien

  • Basics
  • Beilagen & Snacks
  • Brot und Brötchen
  • Dips, Käse, Aufstriche
  • Getestet
  • Getränke
  • Hauptspeisen
  • Rezepte
  • Salat
  • Suppen
  • Süßes
  • Über den Tellerrand
  • Vegan

Letzte Beiträge

#Getestet: Planted Chicken

Vegane Butter

Königsberger Klopse (vegan)

Chicorée-Salat (vegan)

Ich suche nach…

Schlagwörter

Aubergine Aufstrich Brot Dessert Erdbeerliebe Erdnuss Essig Gebäck Gemüse Getränke Herbstrezepte indisch Jackfruit kalte Küche Kapern Keese kichererbsen Kohlrabi Kokos Kuchen Kürbis Lakritz Linsen low carb Mangold Marzipan Mohn Ofengerichte Pasta Rhabarber Rohkost Salat Schokolade selbst machen Sirup Snack sojafrei Sommerrezepte Spinat Suppen thailändisch vegan Vorspeisen Weihnachten winterrezepte

Rezepte-Archiv

Footer

Impressum | Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 · Foodie Pro & The Genesis Framework

 
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKNeinDatenschutzerklärung