Gemüse-Abokiste, die Vierte!
Nachdem mein Gemüsedealer letzte Woche Ferien hatte, kein Kistchen vor die Tür stellte und ich deswegen Cookies backen musste, ist diese Woche nun wieder alles in geordneten Bahnen. Dienstag. Abokiste. Frisches Gemüse. Frisches Rezept. Dieses Mal bot die Kiste keinerlei ausgefallenes Gemüse, sondern kam mit Mangold, Karotten, Tomaten und ein wenig Obst ganz konservativ daher. Zwei Stunden nach der Lieferung hatte ich dann auch schon meine Kohlrabi-Mangoldpfanne mit Kichererbsen fertig auf dem Herd.
Schnell noch Bilder schiessen, heute ohne viel Schnickschnack. Und dann – endlich – verkosten. Es ist ein neues Gericht, eben während des Kochens entstanden, spontan habe ich die Gewürze entschieden, aber das Ergebnis noch nicht abgeschmeckt. Das passiert manchmal. Das Essen ist fertig und ich weiß nicht, wie es schmeckt, sondern habe nur eine Ahnung. Dann ist die Spannung vor dem ersten Bissen besonders groß. Hach, dieser Moment, wenn die Gabel zum Mund wandert und ich nicht weiß, was mich gleich erwartet. Top oder Flop? Heute schmecke ich erst den etwas herben, erdigen Mangold und dann leicht süßlichen, zarten und saftigen Kohlrabi. Und mild nussige Kicherebsen. Oh ja – passt perfekt. Und dann, ganz langsam, kommt das feine, unverwechselbare Kardamom-Aroma mit einem Hauch Muskat. Oh yes! Das sitzt! Schatz gehoben! Meine Intuition hat mich wieder bestens geleitet und ich freu mich wie ein Schneekönig. Einzig die Tomaten lasse ich beim nächsten Kochen weg, auch wenn sie farblich einen schönen Kontrast ins Essen bringen. Ihre Säure stört die anderen Aromen ein wenig.
Und jetzt gönne ich dir deinen Überraschungsmoment. Viel Spaß beim Nachkochen. 🙂
Hinweis
Gekochte Kichererbsen enthalten etwa 17 g Kohlenhydrate auf 100 g und sind somit für die strenge Low Carb Ernährung nicht geeignet. In diesem Fall empfehle ich die Kichererbsen wegzulassen und die Kohlrabimenge zu erhöhen. Bei moderatem Low Carb ist dieses Gericht durchaus im Rahmen der erlaubten Kohlenhydrate.
Zutaten
als Hauptgericht für 2 kleine Portionen
250 g Mangold
200 g Kohlrabi
2 kleine Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
5-6 Cocktailtomaten (ich würde sie wie gesagt nicht wieder ins Gericht geben)
1 EL Kokosöl (desodoriert)
100 ml Gemüsebrühe
200 g abgetropfte Kichererbsen (aus dem Glas)
Salz
Pfeffer
1 Prise Muskat
etwa 15 frisch gemahlene Kardamom-Samen (nicht die Kapseln)
Zubereitung
Mangold waschen und den Strunk aus den Blättern schneiden. Die Strünke in etwa 1 cm breite Streifen schneiden. Die Blätter längs (entlang des gedachten Strunks) halbieren und ebenfalls in Streifen schneiden.
Kohlrabi schälen und würfeln. Die Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden, die Zwiebelringe dann vierteln. Den Knoblauch schälen, längs halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Cocktailtomaten waschen und halbieren.
Das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Stufe erhitzen. Die Kohlrabiwürfel und geschnittenen Mangoldstrünke hinein geben, für 5 Minuten braten. Dann Zwiebeln und Knoblauch dazu geben, und nochmals etwa 5 Minuten braten. Die Zwiebeln sollten leichte Bräunung bekommen. Ab und an gut umrühren.
Dann die Brühe aufgießen und alles nochmals für ca. 5 Minuten dünsten, die Flüssigkeit verdampft dabei fast vollständig. Nun die geschnittenen Mangoldblätter und Kichererbsen dazu geben. Die Mangoldblätter sollen leicht zusammenfallen, das dauert nur etwa 3 Minuten. Immer wieder gut rühren und jetzt auch die Gewürze unterrühren. Wenn gewünscht, kurz vor Ende der Garzeit auch die Tomatenhälften unter das Gemüse heben und kurz mitdünsten.
Viel Vergnügen beim Probieren und Schatz heben,
[…] mich diese Woche aus meiner Abokiste angegrinst. Da war die Versuchung groß, wieder die schnelle Mangold-Kichererbsen-Pfanne mit Kohlrabi zu kochen. Die ist nämlich einfach oberlecker. Im letzten Moment hatte dann aber doch mein […]