Bei den höchstsommerlichen Temperaturen, die wir gerade haben, bin ich im Energiesparmodus. Wenig bewegen, wenig reden, wenig schreiben. Singen nur im Kopf und ohne Ton. Die Nachbarn danken’s mir. Denn heute lief dieses Lied in Endlosschleife:
„In the summertime when the weather is hot
You can stretch right up and touch the sky
When the weather’s fine
You got Minzsirup, you got Minzsirup on your mind.“
Das Schöne ist: Ich sing nicht nur von Minzsirup, ich trink ihn auch. Denn der ist sowas von fix zubereitet, das passt sogar zu meinem Energiesparmodus heute. Einfach ein paar Blättchen Minze vom Balkongarten ernten, pürieren und mit Xylit und Wasser aufkochen. Zack, fertig ist dieses herrlich erfrischende Getränk. Und schmeckt einfach grandios bei 38°C im Schatten. Mit Eiswürfeln, mit einem Spriter Zitrone oder mit einer Handvoll tiefgekühlter Himbeeren. Mehr sag ich heute nicht dazu. Muss jetzt wieder ausruhen… mit einem Gläschen grünem Spritz.
Zutaten
20 g Minze
300 g Xylit*
300 ml Wasser
Zubereitung
Minzblättchen abzupfen und waschen, anschließend mit einem Teil des Wassers pürieren. Das restliche Wasser und Xylit dazu geben, aufkochen und wenige Minuten leicht köcheln lassen.
Ein Sieb mit einem Filtertuch oder auch Nussbeutel auslegen und auf ein Gefäß geben. Den Sirup in das ausgelegte Sieb geben und filtern. Eventuell das Tuch noch mit der Hand ausdrücken. (Vorsicht, heiß!)
Den aufgefangenen Sirup in eine mit heißem Wasser ausgekochte kleine Flasche geben und sofort verschließen.
Nachdem der Sirup ausgekühlt ist, am besten im Kühlschrank lagern. Denn richtig schön kalt schmeckt er am besten.
Du magst Sirup? Dann sind diese Varianten vielleicht auch etwas für dich: Holunderblütensirup und Rhabarber-Ingwer-Rosmarin-Limonade.
Leckere Erfrischung wünscht dir
Jetzt im Sommer koche ich viel Sirup und verbrauche größere Mengen Xylit dabei. Hier gibt es günstig größere Packungen zu kaufen*:
einfach nur dannkkkeeeee