Ob ihr es nun Rotkohl, Rotkraut oder Blaukraut nennt – mit diesem Kohl kommt definitiv Farbe auf den Tisch. Ich habe es mittlerweile mit verschiedenen Früchten gegart und muss sagen, dass mir der Klassiker mit Apfel einfach am besten schmeckt.
Dieses Rezept lässt sich wunderbar auch in größerer Menge zubereiten und anschließend einfrieren.
Zutaten
für 3 Portionen
1/2 Rotkohl (ca. 600 g)
2 EL Kokosöl (desodoriert)
1 kleine Zwiebel
1 kleiner Apfel
2 TL Kokosblütenzucker (alternativ: Xucker oder Xucker light)
1 EL Balsamico
1/4 TL Nelke gemahlen
1 Prise Muskatblüte (alternativ: Muskatnuss)
2 Lorbeerblätter
5 Wacholderbeeren
5 Pimentkörner
1/2 TL Salz
100 ml Gemüsebrühe
Zubereitung
Die äußeren Blätter des Rotkohls entfernen, dann den Rotkohl vierteln und fein hobeln. Zwiebel putzen, Apfel schälen und beides in Würfel schneiden.
Öl in einer hohen Pfanne oder Bräter langsam erhitzen. Zwiebelwürfel in das heiße Fett geben und braten bis sie leicht braun werden. Kokosblütenzucker dazugeben, gut verrühren und karamellisieren lassen.
Den Essig dazu geben, kurz einkochen lassen und dann alle anderen Zutaten zufügen.
Wenn du in einer Pfanne angebraten hast, dann fülle alles in eine Auflaufform mit Deckel um. Hast du im Bräter angebraten, kann der so in den Ofen.
Den Kohl bei 150° C ca. 2 Stunden mit geschlossenem Deckel im Ofen schmoren. Dabei hin und wieder umrühren.
Nach dem Schmoren nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
[…] mag ich am liebsten fruchtig. In mein Rezept für Ofenrotkohl wird das Kraut mit Apfel geschmort und heute spielen Orange, Zitrone und Granatapfel mit. Dazu […]