• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

foodografin.de

vegetarisch, vegan & slow carb genießen

  • Startseite
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Beilagen & Snacks
    • Suppen
    • Salat
    • Brot und Brötchen
    • Dips, Käse, Aufstriche
    • Süßes
    • Getränke
    • Vegan
  • Getestet
  • Über den Tellerrand
  • Produkte
    • Lebensmittel
    • Bücher
    • Küchenzubehör
  • Wer schreibt?
  • Nav Social Menu

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram

Gefüllte Champignons (low carb/vegan)

30. Dezember 2018 by Katrin Leave a Comment

gefüllte Champignons vegan
Für das letzte Rezept in diesem Jahr hab ich gefüllte Champignons ausgewählt, die ihr super für das Silvesterbüfett oder Raclette vorbereiten könnt. Die Füllung ist vegan und hat durch die zugefügten Haselnüsse ein sehr feines Aroma. Thymian kommt auch dazu, das ist sowieso eine tolle Kombination mit den Pilzen.

Viel Spaß beim Nachbacken und rutscht gut ins Neue Jahr!

Zutaten

3 Riesenchampignons
6 Zwiebelringe
3 Stängel Thymian
Salz
Pfeffer

70 g Cashews (2 h eingeweicht)
2 gehäufte TL gemahlene Haselnüsse
70 ml Wasser
60 g Zucchini
1-2 Knoblauchzehen
Salz
Pfeffer
Cayennepfeffer

gefüllte Champignons vegan ungebacken

Zubereitung

Den Ofen auf 180° C vorheizen.

Die Champignons waschen, den Stiel entfernen und beiseite legen. Von innen kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. In jeden Champignon zwei lose gefächerte Zwiebelringe legen  und die Blätter eines  Thymianstängels darauf verteilen.

Die Cashews und Haselnüsse mit etwa der gleichen Menge Wasser pürieren. Es sollte ein leicht flüssiger Brei entstehen, bei Bedarf also noch Wasser dazu geben. Die Zucchini und Pilzstiele klein würfeln und zu der Cashewmasse geben. Dann eine Zehe Knoblauch dazu pressen und die Masse mit den Gewürzen abschmecken.

Die fertige Masse in die Pilze füllen. Wer mag schneidet eine zweite Zehe Knoblauch auf und setzt einzelne Scheibchen auf die Cashewmasse.

Bei 180°C Umluft zugedeckt ca. 30 Minuten in einer Auflaufform garen.

Filed Under: Beilagen & Snacks, Rezepte, Vegan Tagged With: Gemüse, Ofengerichte, Pilze, vegan, Vorspeisen

Previous Post: « Einjähriges! Feiere mit und gewinne einen Einkaufsgutschein!
Next Post: Winter-Ofengemüse mit Orangen-Meerrettich-Creme (lower carb/vegan) »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Primary Sidebar

Hallo, ich bin Katrin.

Ich esse gern. Glücklicherweise koche ich mindestens genauso gern. Am liebsten

  • vegetarisch/vegan
  • slow carb
  • sojafrei
  • getreidefrei
  • mit frischen Zutaten

Wenn es dir auch so geht, wünsche ich dir viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog.

LOW CARB VEGAN – Mein Kochbuch

Über 80 leckere saisonale Rezepte - vegan, low carb, glutenfrei und ohne Soja!

Foodografin bei Facebook

Kategorien

  • Basics
  • Beilagen & Snacks
  • Brot und Brötchen
  • Dips, Käse, Aufstriche
  • Getestet
  • Getränke
  • Hauptspeisen
  • Rezepte
  • Salat
  • Suppen
  • Süßes
  • Über den Tellerrand
  • Vegan

Letzte Beiträge

Vegane Rouladen (ohne Soja, glutenfrei)

Bratapfel-Spekulatius-Kuchen (gf/vegan)

Cremige Kichererbsensuppe (vegan)

Heidesand (glutenfrei/vegan)

Ich suche nach…

Schlagwörter

Aubergine Aufstrich Brot Dessert Erdbeerliebe Erdnuss Essig Frühlingsrezepte Gebäck Gemüse Getränke Herbstrezepte indisch Jackfruit kalte Küche Keese kichererbsen Kohlrabi Kokos Kuchen Kürbis Lakritz Linsen low carb Mangold Marzipan Mohn Ofengerichte Pasta Rhabarber Rohkost Salat Schokolade selbst machen Sirup Snack sojafrei Sommerrezepte Spinat Suppen thailändisch vegan Vorspeisen Weihnachten winterrezepte

Rezepte-Archiv

Footer

Impressum | Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 · Foodie Pro & The Genesis Framework

 
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKNeinDatenschutzerklärung