• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

foodografin.de

vegetarisch, vegan & slow carb genießen

  • Startseite
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Beilagen & Snacks
    • Suppen
    • Salat
    • Brot und Brötchen
    • Dips, Käse, Aufstriche
    • Süßes
    • Getränke
    • Vegan
  • Getestet
  • Über den Tellerrand
  • Produkte
    • Lebensmittel
    • Bücher
    • Küchenzubehör
  • Wer schreibt?
  • Nav Social Menu

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram

Glücksbohnen-Pasta (low carb)

12. August 2018 by Katrin 1 Comment

Bohnen Pasta vegan low carb

Einst lebte ein alter Graf, der nie das Haus verließ ohne sich vorher eine Hand voll Bohnen einzustecken. Und jedes Mal, wenn ihm etwas Schönes widerfuhr, steckte er eine Bohne von der rechten in die linke Hosentasche. Jedes freundliche Lächeln, das Singen eines Vogels, ein genussvolles Essen, tanzende Gräser im Sonnenschein – für all diese kleinen, oft übersehenen Freuden des Alltags wanderte eine Bohne von rechts nach links. Manchmal waren es sogar 2 oder 3 auf einmal. Abends, bevor er sich schlafen legte, nahm er die Bohnen aus der Tasche und wusste noch ganz genau, was ihm im Laufe des Tages Schönes widerfahren war. Und selbst wenn es mal nur eine war, wusste er, der Tag war gelungen.

Haltet die Glücksbohnen bereit! Diese Kombination von Pasta mit Buschbohnen in einem leichten Sahnesößchen ist eine eher ungewöhnliche Zusammenstellung, aber ich bin sicher sie hätte den Grafen auch sehr, sehr glücklich gemacht. Zudem kommt das ganze hier als low carb Version auf den Tisch, die Sauce ist problemlos vegan möglich. Also wenn das nicht ausreichend Grund zur Freude ist.

Ich war schon vor dem Essen total glücklich, weil mir eine neue Pastasorte ganz ohne Maschine gelungen ist. Für den Teig hab ich mal wieder den Pastazauber* von Dr. Almond verwendet. Ihr wisst, das ist das absolute low carb Wunder: fast keine Kohlenhydrate und auch geschmacklich kaum von herkömmlichen Nudeln zu unterscheiden. Begeistert mich immer wieder. Und kann vor allem auch zu allen möglichen Pastaformen verarbeitet werden. Als der Pastazauber auf den Markt kam, hatte ich mir extra dafür eine kleine Handpresse* gekauft mit der ich Spaghetti und Linguine machen kann. (Darüber habe ich hier berichtet.) Aber für dieses Rezept war es mir eher nach etwas, das gut mit der Form der grünen Bohnen harmoniert. Also war 100% Handarbeit angesagt. Entstanden sind dabei tolle, geriffelte Malloreddus (Neuzugang in meinem Wortschatz), an denen ganz wunderbar die Sauce haften bleibt. Volltreffer! Dafür wandern mindestens drei Glücksbohnen in die linke Hosentasche…

Zutaten für 2 Portionen

Pasta:
100 g Pastazauber*
100 g Wasser
Bambusfaser* zum Bestäuben
1/2 TL Salz
1 Prise Kurkuma

Sauce:
300 g Bohnen
1 TL Brühepulver
Bohnenkraut
Öl
1 Zwiebel
75 ml Gemüsebrühe
100 ml pflanzliche Sahne
1 EL Senf
1/2 TL Senfkörner

Zubereitung

Pastazauber mit Wasser mischen und den Teig gut verkneten. Den Teig mit etwas Bambusfaser bestäuben, das verhindert Ankleben. Eine olivengroße Portion des Teigs auf ein Pastabrett drücken und rollen. Alternativ kannst du ein paar Holzstäbchen nebeneinander legen, mit Klebeband fixieren und dies als Pastabrett nutzen. Ich habe die Malloreddus auf diese (zugegebenermaßen hemdsärmlige) Art hergestellt. Teig raufdrücken, so dass die Unterseite die typischen Rillen erhält. Dann vorsichtig auf einer Seite lösen und aufrollen.

low carb pasta
(Mittlerweile ist aber auch ein Pastabrett* bei mir eingezogen, es gibt dann demnächst also noch weitere Pastaversuche. 😊)

Bohnen waschen, Enden abschneiden und in ca. 4 cm große Stücke schneiden. Die geschnittenen Bohnen mit Bohnenkraut und Brühe in einen Topf geben. Zum kochen bringen und ca. 15 min köcheln lassen. Die Bohnen sollten gar, aber noch leicht bissfest sein.

Wasser für die Pasta in einem Topf erhitzen.

Zwiebel in kleine Würfel schneiden und mit etwas Öl in einer Pfanne andünsten bis sie leicht bräunen. Mit Brühe und Sahne aufgießen, Senf und Senfkörner dazu geben. Gut verrühren und kurz aufkochen lassen. Hitze zurückdrehen und die Sauce auf kleinster Stufe warm halten.

Pasta mit Salz und Kurkuma ins kochende Wasser geben und 3-4 Minuten köcheln lassen. Abgegossene Bohnen und Pasta unter die Sahnesauce rühren.

Guten Appetit und immer viele Bohnen in der linken Tasche wünscht dir


Kleine Helfer* für die Pasta-Produktion in der eigenen Küche:

               

* Affiliate-Links

Filed Under: Hauptspeisen, Rezepte Tagged With: Gemüse, Pasta, Sommerrezepte

Previous Post: « fruchtig-pikantes Zucchini-Chutney (low carb/vegan)
Next Post: Papaya-Erdnuss-Salsa (low carb/vegan) »

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Sauce nach mac’n’cheese-Art (vegan) sagt:
    22. Februar 2019 um 21:08 Uhr

    […] magst Pastagerichte? Dann schau dir doch mal die Ravioli mit Mohn-Zitronen-Butter oder die Glücksbohnen-Pasta […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Primary Sidebar

Hallo, ich bin Katrin.

Ich esse gern. Glücklicherweise koche ich mindestens genauso gern. Am liebsten

  • vegetarisch/vegan
  • slow carb
  • sojafrei
  • getreidefrei
  • mit frischen Zutaten

Wenn es dir auch so geht, wünsche ich dir viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog.

LOW CARB VEGAN – Mein Kochbuch

Über 80 leckere saisonale Rezepte - vegan, low carb, glutenfrei und ohne Soja!

Foodografin bei Facebook

Kategorien

  • Basics
  • Beilagen & Snacks
  • Brot und Brötchen
  • Dips, Käse, Aufstriche
  • Getestet
  • Getränke
  • Hauptspeisen
  • Rezepte
  • Salat
  • Suppen
  • Süßes
  • Über den Tellerrand
  • Vegan

Letzte Beiträge

Vegane Rouladen (ohne Soja, glutenfrei)

Bratapfel-Spekulatius-Kuchen (gf/vegan)

Cremige Kichererbsensuppe (vegan)

Heidesand (glutenfrei/vegan)

Ich suche nach…

Schlagwörter

Aubergine Aufstrich Brot Dessert Erdbeerliebe Erdnuss Essig Frühlingsrezepte Gebäck Gemüse Getränke Herbstrezepte indisch Jackfruit kalte Küche Keese kichererbsen Kohlrabi Kokos Kuchen Kürbis Lakritz Linsen low carb Mangold Marzipan Mohn Ofengerichte Pasta Rhabarber Rohkost Salat Schokolade selbst machen Sirup Snack sojafrei Sommerrezepte Spinat Suppen thailändisch vegan Vorspeisen Weihnachten winterrezepte

Rezepte-Archiv

Footer

Impressum | Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 · Foodie Pro & The Genesis Framework

 
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKNeinDatenschutzerklärung