• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

foodografin.de

vegetarisch, vegan & slow carb genießen

  • Startseite
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Beilagen & Snacks
    • Suppen
    • Salat
    • Brot und Brötchen
    • Dips, Käse, Aufstriche
    • Süßes
    • Getränke
    • Vegan
  • Getestet
  • Über den Tellerrand
  • Produkte
    • Lebensmittel
    • Bücher
    • Küchenzubehör
  • Wer schreibt?
  • Nav Social Menu

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram

Hausgemachter Mandelsirup (low carb)

26. April 2019 by Katrin Leave a Comment

Wer hat schon einmal was von Orgeat gehört? Ich ehrlich gesagt nicht – bis ich mich dann mal mit Mandelsirup beschäftigt habe. Orgeat ist Sirup mit Mandelgeschmack, der gern für Cocktails verwendet wird. Und zum Cocktail mischen benötigte ich auch einen Mandelsirup. Nur eben ohne Zucker. Und für den Anfang mal in einer leichten Variante, ohne Extras wie Rosenwasser, das oft beim Orgeat verwendet wird. Daher habe ich eine Version mit nur 4 Zutaten getestet und finde den Mandelsirup absolut gelungen. Sehr, sehr lecker! Für Cocktails, Süßspeisen, über Eis oder Früchte, im Kaffee…

Tipps:
Für die Zubereitung müssen die Mandeln gepellt werden. Wer blanchierte kauft, spart sich diese Arbeit.

Außerdem verwende ich – wie meistens bei Sirup – Xylit. Davon lässt sich eine größere Menge in Wasser lösen als beim Erythrit, das dann gerne mal auskristallisiert.

Zutaten

200 g Mandeln
300 ml Wasser
Xylit
Bittermandelaroma

Zubereitung

Mandeln mit kochendem Wasser übergießen, 2 Minuten stehen lassen. Dann die braune „Pelle“ entfernen.

Die gepellten Mandeln im Ofen bei 180°C etwa 10-15 Minuten rösten. Sie sollen hellbraun werden.

Die gerösteten Mandeln im Mixer grob hacken. Dann mit dem Wasser in einen kleinen Topf geben und kurz aufkochen. Die Masse abkühlen lassen.

Nach dem Erkalten die Mandelmasse in einen Nussbeutel geben und gut auspressen. Den milchigen Saft auffangen.

Das Mandelwasser abwiegen und mit der gleichen Menge Xucker in einem Topf erwärmen, so dass sich das Xylit auflöst. Dann ein paar Tropfen Bittermandelaroma dazu (nach Geschmack, etwa 6-10).

Den Sirup noch heiß in eine Flasche abfüllen und verschließen.

Filed Under: Getränke, Süßes, Vegan Tagged With: Sirup, vegan

Previous Post: « Brennnesselspinat (low carb/vegan)
Next Post: Paprika-Mangold-Shakshuka (low carb) »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Primary Sidebar

Hallo, ich bin Katrin.

Ich esse gern. Glücklicherweise koche ich mindestens genauso gern. Am liebsten

  • vegetarisch/vegan
  • slow carb
  • sojafrei
  • getreidefrei
  • mit frischen Zutaten

Wenn es dir auch so geht, wünsche ich dir viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog.

LOW CARB VEGAN – Mein Kochbuch

Über 80 leckere saisonale Rezepte - vegan, low carb, glutenfrei und ohne Soja!

Foodografin bei Facebook

Kategorien

  • Basics
  • Beilagen & Snacks
  • Brot und Brötchen
  • Dips, Käse, Aufstriche
  • Getestet
  • Getränke
  • Hauptspeisen
  • Rezepte
  • Salat
  • Suppen
  • Süßes
  • Über den Tellerrand
  • Vegan

Letzte Beiträge

Vegane Rouladen (ohne Soja, glutenfrei)

Bratapfel-Spekulatius-Kuchen (gf/vegan)

Cremige Kichererbsensuppe (vegan)

Heidesand (glutenfrei/vegan)

Ich suche nach…

Schlagwörter

Aubergine Aufstrich Brot Dessert Erdbeerliebe Erdnuss Essig Frühlingsrezepte Gebäck Gemüse Getränke Herbstrezepte indisch Jackfruit kalte Küche Keese kichererbsen Kohlrabi Kokos Kuchen Kürbis Lakritz Linsen low carb Mangold Marzipan Mohn Ofengerichte Pasta Rhabarber Rohkost Salat Schokolade selbst machen Sirup Snack sojafrei Sommerrezepte Spinat Suppen thailändisch vegan Vorspeisen Weihnachten winterrezepte

Rezepte-Archiv

Footer

Impressum | Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 · Foodie Pro & The Genesis Framework

 
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKNeinDatenschutzerklärung