• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

foodografin.de

vegetarisch, vegan & slow carb genießen

  • Startseite
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Beilagen & Snacks
    • Suppen
    • Salat
    • Brot und Brötchen
    • Dips, Käse, Aufstriche
    • Süßes
    • Getränke
    • Vegan
  • Getestet
  • Über den Tellerrand
  • Produkte
    • Lebensmittel
    • Bücher
    • Küchenzubehör
  • Wer schreibt?
  • Nav Social Menu

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram

Karotties mit Erdnusssauce (low carb/vegan)

18. November 2018 by Katrin 2 Comments

Möhren mit Erdnusssauce low carb vegan
HATTRICK! Diese leckeren Karottis mit cremiger Ernusssauce haben es in der vergangenen Woche doch tatsächlich dreimal auf meinen Teller geschafft. Nicht schlecht für einen Neueinsteiger, würde ich sagen. 😉 Ich finde die Kombination total lecker und – was mir ja auch immer wichtig ist – es ist superschnell und mit einfachen Zutaten zubereitet. Perfekt, wann man abends nach einem langen Tag nicht mehr ewig in der Küche werkeln möchte. 

Eigentlich hatte ich einen warmen Salat mit geraspelten Möhren im Sinn. Dann fiel mir aber mein neuer Spiralschneider ein und die Neugier, ob das wieder mal ein Fehlkauf war oder ich endlich ein gut funktionierendes Modell gefunden habe, war einfach größer. Das Ergebnis kann ich ja verraten: Ich bin weiterhin auf der Suche nach einem guten und vielseitigen Spiralschneider, das war nicht überzeugend. Aber dazu später mal mehr. Eine Portion Möhren habe ich dann auch einfach mal mit dem Sparschäler in Bandnudeln geschnitten, das war die unkomplizierteste Variante. Genauso könnt ihr die Möhren aber auch einfach raspeln, dann aber nicht zu fein. Sie sollten schon noch Biss haben.

Tipps
Ich verwende sonst gern desodoriertes Kokosöl, weil ich nicht in jedem Gericht den Kokosgeschmack haben möchte. Hier habe ich bewusst Kokosöl (also mit Kokosgeschmack) verwendet, das passt einfach toll zur Ernusssauce.

Anstatt Zitrone/Limette habe ich in einem Versuch etwas Quittenessig verwendet, das kann ich auch absolut empfehlen. Es muss nicht Quittenessig sein, aber ein eher fruchtiger, nicht zu dominanter Essig.

Meine Rezepte kommen ohne Soja aus, einzige Ausnahme ist Sojasauce, die ich auch in diesem Rezept verwende. Wer es nicht mag, kann die Sojasauce durch 1 EL Hefeflocken ersetzen.

Karotten mit Erdnusssauce low carb vegan

Zutaten

für 1 Portion

4 Möhren (etwa  500 g)
2 EL Sesam
2 EL gesalzene Erdnüsse
1 EL Kokosöl
1,5 EL Erdnussmus
100 ml pflanzliche Milch
1 TL Sojasauce
1 Spritzer Zitronen- oder Limettensaft
kleines Stück rote Chilischote
Salz

Zubereitung

Sesam und Erdnüsse in einem Topf ohne Öl bei mittlerer Hitze rösten, bis sie leicht braun sind. Dabei gut aufpassen, dass sie nicht verbrennen. Wenn die Sesamkörner anfangen zu springen, kann der Topf meistens schon vom Herd genommen und die Kerne in eine Schüssel gefüllt werden. Die gerösteten Kerne beiseite stellen.

Möhren waschen und in Spaghetti- oder Bandnudelform schneiden oder raspeln.

Öl in eine Pfanne geben und die Möhren bei mittlerer Hitze kurz andünsten, dann bei kleinster Hitze warm halten. Die Möhren sollen nicht braun gebraten oder weich gedünstet werden, sondern noch knackig bleiben.

Erdnussmus, Milch, Sojasauce und Zitronensaft in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze erwärmen. Dabei gut verrühren. Die Sauce ist erst sehr flüssig, dickt aber schnell ein. Solange kochen, bis sie eine schöne cremige Konsistenz hat. Nach Geschmack salzen (Achtung, es kommen noch die gerösteten gesalzenen Erdnüsse dazu) und mit kleingeschnittenen Stücken der Chilischote würzen.

Dann zu den Möhren geben und die gerösteten Sesamkerne und Erdnüsse darüber streuen.

Gutes Gelingen und auf euren Hattrick!

Filed Under: Hauptspeisen, Rezepte, Vegan Tagged With: Erdnuss, Gemüse, Pasta, vegan

Previous Post: « Diamonds, Mangold and Pearls (vegan)
Next Post: Gewürzkuchen und -kekse (low carb/vegan) »

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Afrikanische Lauch-Erdnuss-Suppe (low carb/vegan) sagt:
    14. Februar 2020 um 00:05 Uhr

    […] sofort habe ich Möhren dazu im Kopf. Dass diese Kombi einfach unschlagbar ist, hatte ich bei den Karotties mit Erdnusssauce schon gemerkt. Dazu noch etwas Lauch, Zwiebel und Knoblauch sowieso, und die Brühe wird mit […]

    Antworten
  2. Pasta mit Cashew-Erbsen-Sauce (slow carb/vegan) sagt:
    19. September 2020 um 12:44 Uhr

    […] Karottis mit Erdnuss-Sauce(low carb/vegan) […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Primary Sidebar

Hallo, ich bin Katrin.

Ich esse gern. Glücklicherweise koche ich mindestens genauso gern. Am liebsten

  • vegetarisch/vegan
  • slow carb
  • sojafrei
  • getreidefrei
  • mit frischen Zutaten

Wenn es dir auch so geht, wünsche ich dir viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog.

LOW CARB VEGAN – Mein Kochbuch

Über 80 leckere saisonale Rezepte - vegan, low carb, glutenfrei und ohne Soja!

Foodografin bei Facebook

Kategorien

  • Basics
  • Beilagen & Snacks
  • Brot und Brötchen
  • Dips, Käse, Aufstriche
  • Getestet
  • Getränke
  • Hauptspeisen
  • Rezepte
  • Salat
  • Suppen
  • Süßes
  • Über den Tellerrand
  • Vegan

Letzte Beiträge

#Getestet: Planted Chicken

Vegane Butter

Königsberger Klopse (vegan)

Chicorée-Salat (vegan)

Ich suche nach…

Schlagwörter

Aubergine Aufstrich Brot Dessert Erdbeerliebe Erdnuss Essig Gebäck Gemüse Getränke Herbstrezepte indisch Jackfruit kalte Küche Kapern Keese kichererbsen Kohlrabi Kokos Kuchen Kürbis Lakritz Linsen low carb Mangold Marzipan Mohn Ofengerichte Pasta Rhabarber Rohkost Salat Schokolade selbst machen Sirup Snack sojafrei Sommerrezepte Spinat Suppen thailändisch vegan Vorspeisen Weihnachten winterrezepte

Rezepte-Archiv

Footer

Impressum | Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 · Foodie Pro & The Genesis Framework

 
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKNeinDatenschutzerklärung