• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

foodografin.de

vegetarisch, vegan & slow carb genießen

  • Startseite
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Beilagen & Snacks
    • Suppen
    • Salat
    • Brot und Brötchen
    • Dips, Käse, Aufstriche
    • Süßes
    • Getränke
    • Vegan
  • Getestet
  • Über den Tellerrand
  • Produkte
    • Lebensmittel
    • Bücher
    • Küchenzubehör
  • Wer schreibt?
  • Nav Social Menu

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram

Kokos-Aronia-Pralinen (low carb/vegane Option)

22. März 2018 by Katrin Leave a Comment

Kokos-Pralinen vegan Lowcarb zuckerfrei

Mir war mal nach einer kleinen Nascherei für zwischendurch. Also hab ich mein Butterplätzchen-Rezept rausgekramt und Osterkekse gebacken. Jaaa, die schmecken auch im Frühling. Und da die Kekse so schnell fertig waren und ich noch in Form, gab es gleich noch eine zweite Leckerei dazu: knackige kleine Schokopralinen. Weil mich beim Zubereiten die ersten Sonnenstrahlen durch’s Fenster gekitzelt haben, gab’s die Pralinen passend dazu mit einer fruchtiger Kokosfüllung, die am besten gut gekühlt schmeckt.

Für mich war das eine tolle Gelegenheit, mein neu erstandenes Aroniapulver auszutesten, das mir gestern in den Einkaufswagen gesprungen ist. Es geht natürlich auch mit anderem Fruchtpulver. Oder aber du mahlst dir gefriergetrocknete Früchte (wie Himbeeren, Blaubeeren oder Erdbeeren für die low carb Küche) selbst zu Pulver und vermischst diese in die Füllung. Wenn du die Pralinen sehr schnell verputzt, kannst du natürlich auch frische Frucht dazu geben (etwa 2 Tage gekühlt haltbar).

Außerdem habe ich den Schokoladenzauber* von Dr. Almond für die Schokoladenhülle getestet. Auf den war ich schon so lange neugierig, weil der so leicht zu verarbeiten ist. Und ich mag schnelle, einfache Rezepte. Allerdings habe ich ihn dann doch mit Bitterschokolade gemischt. Denn der Schokozauber ist zwar echt low carb, aber für meine Geschmacksnerven etwas zu süß. Du kannst für die Schokohülle natürlich auch nur mit Bitterschokolade arbeiten.

Vegane Alternative:
Außerdem ist der Schokoladenzauber mit Sahnepulver, also nicht vegan. Möchtest du eine vegane Variante der Pralinen, dann verwende am besten ausschließlich eine vegane Zartbitterschokolade für den Überzug. Alternativ kannst du dir jederzeit deine eigene vegane low carb Schokolade aus wenigen Zutaten selbst herstellen. Einen Vorschlag habe ich im Rezept dazu geschrieben.

Aufbewahrung:
Die Pralinen solltest du wegen der Joghurtfüllung im Kühlschrank aufbewahren.

Kokos-Aronia-Pralinen vegan lowcarb

Zutaten

für etwa 20 kleine Pralinen

Füllung:
3 gehäufte TL Kokosraspel (etwa 15 g)
30 g Kokosjoghurt (gekauft oder selbst gemacht)
10 g Kokosmus
1 TL Aroniapulver
1,5 TL Kokosblütenzucker (oder auch Xucker bzw. Xucker light)

Schokolade:
30 g Schokoladenzauber*
15 g Bitterschokolade (85%)

vegane Alternative für die Schokolade:
30 g Kakaobutter*
1 gestrichener TL Mandelmus (oder anderes Nussmus)
10 g Backkakao
Xucker (light) nach Geschmack

Zubereitung

Alle Zutaten für die Füllung vermischen (besonders beim Kokosmus gut darauf achten, dass es sich verteilt). Die Masse in die Pralinenförmchen verteilen und in den Tiefkühlschrank stellen.

Jetzt kommt die Schokohülle. Zuerst solltest du die Schokolade klein raspeln. Dann kannst du es dir sehr einfach machen und die Schokolade im warmen (nicht heißen!) Wasserbad auf einmal schmelzen. Kurz abkühlen lassen bis die Schokolade etwas dickflüssiger wird. Dann die schon gut gekühlten Pralinenfüllungen aus dem Gefrierschrank nehmen und mit der Schokolade überziehen.

Für die vegane Alternative gehst du ähnlich vor: Alle Zutaten im warmen Wasserbad verschmelzen lassen und dann – leicht abgekühlt – über die kalten Pralinenfüllungen geben.

Die überzogenen Pralinen nun auf einem Gitter abtropfen lassen und schon sind die kleinen Köstlichkeiten fertig! 🙂

 

Tipp:
Für die angehenden Profis hab ich noch einen Tipp für die Schokoladenzubereitung.  Eine etwas aufwändigere Methode für eine besonders knackige Schokolade mit glänzender Oberfläche ist das Temperieren von Schokolade. Es ist allerdings für diese Pralinen nicht notwendig, da die Pralinen im Kühlschrank aufbewahrt werden und die Schokohülle somit sowieso knackig ist. Für das Temperieren die Schokolade in 2/3 und 1/3 der Menge teilen. Die kleine Menge (1/3) kommt in den Kühlschrank. Der größere Teil (2/3) wird bei ca. 40°C im Wasserbad geschmolzen und dann aus dem Wasserbad genommen. Nach und nach wird jetzt die gekühlte Schokolade auch eingerührt und zum Schmelzen gebracht. Die Schokoladenmasse soll dabei auf etwa 30°C runterkühlen. Durch diese Methode (auch Impfmethode genannt) kristallisiert die in der Schokolade enthaltene Kakaobutter in einer stabilen Form, die Schokolade wird dadurch fest, knackig und schön glänzend.

 

* Affiliate-Link

Filed Under: Rezepte, Süßes, Vegan Tagged With: Kokos, Pralinen, Schokolade, vegan

Previous Post: « Fruchtig-frische Limetten-Kokostorte (low carb/vegane Option)
Next Post: Sweety Tweety: Cremiger Mandelpudding (low carb/vegan) »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Primary Sidebar

Hallo, ich bin Katrin.

Ich esse gern. Glücklicherweise koche ich mindestens genauso gern. Am liebsten

  • vegetarisch/vegan
  • slow carb
  • sojafrei
  • getreidefrei
  • mit frischen Zutaten

Wenn es dir auch so geht, wünsche ich dir viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog.

LOW CARB VEGAN – Mein Kochbuch

Über 80 leckere saisonale Rezepte - vegan, low carb, glutenfrei und ohne Soja!

Foodografin bei Facebook

Kategorien

  • Basics
  • Beilagen & Snacks
  • Brot und Brötchen
  • Dips, Käse, Aufstriche
  • Getestet
  • Getränke
  • Hauptspeisen
  • Rezepte
  • Salat
  • Suppen
  • Süßes
  • Über den Tellerrand
  • Vegan

Letzte Beiträge

Vegane Rouladen (ohne Soja, glutenfrei)

Bratapfel-Spekulatius-Kuchen (gf/vegan)

Cremige Kichererbsensuppe (vegan)

Heidesand (glutenfrei/vegan)

Ich suche nach…

Schlagwörter

Aubergine Aufstrich Brot Dessert Erdbeerliebe Erdnuss Essig Frühlingsrezepte Gebäck Gemüse Getränke Herbstrezepte indisch Jackfruit kalte Küche Keese kichererbsen Kohlrabi Kokos Kuchen Kürbis Lakritz Linsen low carb Mangold Marzipan Mohn Ofengerichte Pasta Rhabarber Rohkost Salat Schokolade selbst machen Sirup Snack sojafrei Sommerrezepte Spinat Suppen thailändisch vegan Vorspeisen Weihnachten winterrezepte

Rezepte-Archiv

Footer

Impressum | Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 · Foodie Pro & The Genesis Framework

 
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKNeinDatenschutzerklärung