• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

foodografin.de

vegetarisch, vegan & slow carb genießen

  • Startseite
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Beilagen & Snacks
    • Suppen
    • Salat
    • Brot und Brötchen
    • Dips, Käse, Aufstriche
    • Süßes
    • Getränke
    • Vegan
  • Getestet
  • Über den Tellerrand
  • Produkte
    • Lebensmittel
    • Bücher
    • Küchenzubehör
  • Wer schreibt?
  • Nav Social Menu

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram

Kokossuppe (Supergirl-Style) mit Gemüse (vegan/low carb)

8. April 2018 by Katrin Leave a Comment

 

kokossuppe tom kha vegetarisch

Küchenselbstgespräche

Ich sitze allein in der Küche. Die Frühlingssonne scheint durchs Fenster, kitzelt meine Nase und lässt mich von fremden Gefilden, exotischen Gerichten und fruchtigen Cocktails träumen.

„Tom Kha Gai! Genau, jetzt hab ich’s! Ich hab solchen Appetit auf Tom Kha Gai!“

„Gai? Du hast Appetit auf Gai? Du weißt schon, dass das…“

„… ja, ja. Dass das Hühnchen heißt. Du Erbsenzähler. Dann hab ich eben Appetit auf eine Tom Kha, ohne Gai. Und genau die koche ich mir jetzt.“

„Nun ja, ich will ja kein Spielverderber sein, aber Kha heißt Galgant. Und du hast nicht ein einziges Stück davon im Haus. Ganz zu schweigen von Zitronengras, Limetten und Koriander – alles wesentliche Bestandteile einer Tom Kha irgendwas.“

Ich drehe die Augen auf elf.

„Ja, ja. Aber Galgant ist auch nur ein Ingwergewächs. Und Ingwer hab ich da. Limette? Die ersetze ich mit Zitrone. Koriander? Ist eh nicht mein Fall. Und ja, Zitronengras wäre schön gewesen, aber davon kann ich mich jetzt nicht abhalten lassen. Ich koche jetzt diese Suppe. Mit viel Kokos, zitronigem Geschmack und viel Gemüse.“

Im Radio läuft „Supergirl“. Ich stehe auf, drehe das Radio lauter, singe lauthals mit und fange dabei an zu kochen… kurz danach sitzt mein innerer Kritiker schmatzend und schlürfend mit mir am Tisch. Er genießt sichtlich die Tom, die Suppe. Als seine Schale leer ist, sieht er auf, lächelt seelig und lobt mich dafür, dass ich nicht auf ihn gehört habe. Was für ein Tag!

kokossuppe tom kha vegetarisch

Zutaten

400 ml Gemüsebrühe
Ingwer (ca. 5 cm)
1 Chilischote (rot)
4 Kaffirlimettenblätter
400 ml Kokosmilch (80%)
120 g Champignons
1 gelbe Paprikaschote
4 Frühlingszwiebeln
5 Cocktailtomaten
1-2 Zitronen (oder Limetten)

optional: 2 Stängel Zitronengras

Hinweis: Zitronengras gibt es mittlerweile in jedem größeren Supermarkt. Kaffirlimettenblätter findest du im Asia Shop. Die Blätter, die du nicht für das Rezept benötigst, kannst du einfrieren. Hast du kein Zitronengras im Supermarkt gefunden, kannst du das auch aus dem Asia Shop mitnehmen. Die Suppe schmeckt aber tatsächlich auch ohne.

Zubereitung

Den Ingwer waschen und in Scheiben oder lange Streifen schneiden. Die Chilischote in große Stücke teilen. Wenn du Zitronengras verwendest, dann dieses mit der breiten Messerseite etwas andrücken und dann in große Stücke schneiden. Ingwer, Chili und eventuell das Zitronengras mit den Kaffirlimettenblättern und der Gemüsebrühe in einen Topf geben und aufkochen lassen. Dann die Hitze reduzieren und alles etwa 15 Minuten köcheln lassen, so dass die Brühe das Aroma der Gewürze annimmt. Wenn du Zeit hast, kannst du die Brühe auch gern 1-2 Stunden (ohne zu kochen) stehen lassen. Umso besser zieht sie durch. Anschließend die festen Bestandteile mit einer Schaumkelle aus der Brühe fischen.

Champignons putzen und vierteln. Die Paprika waschen und in mittelgroße Streifen schneiden. Die Frühlingszwiebeln in daumenbreite Stücke teilen. Die Cocktailtomaten halbieren. Paprika und Champignons in die Suppe geben, mit der Kokosmilch auffüllen und etwa 5 Minuten bei leichter Hitze köcheln lassen. Kurz vor Ende der Kochzeit die Tomaten und Frühlingszwiebeln dazugeben und die Suppe mit dem Zitronen-/Limettensaft abschmecken.

Sofort servieren, bevor die Frühlingszwiebeln zu sehr verkochen. Sie sollen noch frisch und knackig sein.

Guten Appetit (von uns beiden ;-))

Filed Under: Hauptspeisen, Rezepte, Suppen, Vegan Tagged With: Gemüse, Kokos, Suppen, vegan

Previous Post: « Sweety Tweety: Cremiger Mandelpudding (low carb/vegan)
Next Post: #Getestet: Lizzateig für schnelle Pizza (low carb/vegan) »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Primary Sidebar

Hallo, ich bin Katrin.

Ich esse gern. Glücklicherweise koche ich mindestens genauso gern. Am liebsten

  • vegetarisch/vegan
  • slow carb
  • sojafrei
  • getreidefrei
  • mit frischen Zutaten

Wenn es dir auch so geht, wünsche ich dir viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog.

LOW CARB VEGAN – Mein Kochbuch

Über 80 leckere saisonale Rezepte - vegan, low carb, glutenfrei und ohne Soja!

Foodografin bei Facebook

Kategorien

  • Basics
  • Beilagen & Snacks
  • Brot und Brötchen
  • Dips, Käse, Aufstriche
  • Getestet
  • Getränke
  • Hauptspeisen
  • Rezepte
  • Salat
  • Suppen
  • Süßes
  • Über den Tellerrand
  • Vegan

Letzte Beiträge

Vegane Rouladen (ohne Soja, glutenfrei)

Bratapfel-Spekulatius-Kuchen (gf/vegan)

Cremige Kichererbsensuppe (vegan)

Heidesand (glutenfrei/vegan)

Ich suche nach…

Schlagwörter

Aubergine Aufstrich Brot Dessert Erdbeerliebe Erdnuss Essig Frühlingsrezepte Gebäck Gemüse Getränke Herbstrezepte indisch Jackfruit kalte Küche Keese kichererbsen Kohlrabi Kokos Kuchen Kürbis Lakritz Linsen low carb Mangold Marzipan Mohn Ofengerichte Pasta Rhabarber Rohkost Salat Schokolade selbst machen Sirup Snack sojafrei Sommerrezepte Spinat Suppen thailändisch vegan Vorspeisen Weihnachten winterrezepte

Rezepte-Archiv

Footer

Impressum | Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 · Foodie Pro & The Genesis Framework

 
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKNeinDatenschutzerklärung