
Es gibt so Gerichte, die isst man einmal und erinnert sich Jahre später noch daran. Mir geht das so mit einem Krautsalat, den ein Kollege mal zu einer Grillparty mitbrachte. Weißkohl mit Mohrrüben und Erdnüssen in einem Currydressing. Bis dahin war Krautsalat bei mir eher in der Kategorie „Dinge, die die Welt nicht braucht“, aber dieser Salat hatte es echt in sich. Besagter Kollege war nach dem Essen von sämtlichen Kolleginnen umzingelt, die das Rezept aus ihm herauspressen wollten. Erfolglos, warum auch immer.
An diesen Salat musste ich denken, als ich gestern in der Küche stand und einen Weißkohl fragend in meinen Händen drehte. Da es mir aber so gar nicht nach Curry zumute war, hab ich den Krautsalat mal auf andere Art dezent asiatisch angehaucht zubereitet. Mit einem cremigen Erdnussdressing, das durch den Ingwer und Chili auch noch ordentlich Wums hat.
Das Highlight wären ein paar geröstete Erdnüsse on top, aber da musste ich gestern passen. (Notiz an mich: Vorrat auffüllen!)
Zutaten
1 kleiner Weißkohl (ca. 450 g)
2 Möhren (ca. 120 g)
1 kleine Zwiebel
1/2 TL Salz
60 g Erdnussmus
60 g Mandelmilch
1 TL Sojasauce
1 EL Zitronensaft
1 TL Xucker (bronze)
1/2 TL geriebener Ingwer (frisch)
2 Knoblauchzehen
etwas Chilipulver
optional: 2 TL Erdnüsse (ungesalzen)
Zubereitung
Die äußeren Kohlblätter entfernen, Kohl waschen und vierteln. Die Stücke mit einem Hobel in dünne Streifen schneiden. Möhren putzen und in dünne Streifen raspeln. Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Streifen schneiden. Alles in einer Schüssel mit den Salz vermengen.
Erdnussmus, etwa die Hälfte der Mandelmilch und alle restlichen Zutaten in einen Mixer geben und pürieren. Ist das Dressing zu dickflüssig, dann noch nach und nach die restliche Mandelmilch hinzugeben, bis das Dressing cremig ist. (Die benötigte Milchmenge kann verschieden sein, je nachdem, wie fest oder flüssig euer Erdnussmus ist.)
Das Dressing zum Kohl geben und gut vermengen.
Optional: Erdnüsse bei mittlerer Hitze in einer Pfanne ohne Öl etwas rösten und über den Salat geben.
Guten Appetit wünscht euch

Mega lecker! Für wieviele Portionen ist die Menge gedacht?
Hallo Sylvia,
für mich (hungrig) war das eine Hauptmahlzeit. 😉 Aber wenn das als Beilage zum Grillen oder Vorspeise gedacht ist, dann können sicher 4 Personen davon essen.
Lass es dir schmecken,
Katrin