
In den Läden liegen Kürbisse. Und wenn Kürbisse in den Läden liegen, wird es Herbst. Das heißt der Sommer neigt sich so langsam seinem Ende zu. Dabei bin ich noch gar nicht fertig mit Sommer. 😉 Zum Trost habe ich mir heute aus dem ersten Kürbis der Saison ein ganz neues Gericht gekocht. Kürbis mit Tamarinde und das Ganze ein wenig spicy. Da fällt der Abschied vom Sommer doch gleich viel leichter.
Es ist ein wunderbares Rezept für die Zwischenjahreszeit, denn die Tamarindensauce bringt fruchtig-saure Frische. Das hat noch etwas Sommerliches. Das ganze wird mit Cashewmus cremig gerührt, pikant mit Ingwer, Chili und Knoblauch abgeschmeckt und mit Schwarzkümmel und Koriandergrün bestreut. Die Geschmackskombination ist genial.
Wer nicht nur Kürbis auf dem Teller mag, kann einen Teil mit Süßkartoffel oder Mohrrüben ersetzen. Die Tamarinde hatte ich für mein Chana Chaat gekauft, getrocknet und gepresst im Block, weil diese ganz ohne Zusatzstoffe verkauft wird. Sie hält sich im Kühlschrank mehrere Monate.
Zutaten
600 g Hokkaido
1 rote Zwiebel
3 Zehen Knoblauch
1/2 rote Chili
45 g getrocknete, gepresste Tamarinde (Block)
150 ml heißes Wasser
1-2 EL Kokosöl
2 gestr. EL Birkenzucker
2 EL Coconut Aminos (sojafreie Alternative zu Sojasauce)
Wasser
1/4 TL Salz
1/2 TL Ingwerpulver
2 Zehen Knoblauch
1 TL Cashewmus
Schwarzkümmel und gehacktes Koriandergrün zum Dekorieren
Zubereitung
Den Kürbis waschen, entkernen und das feste Fruchtfleisch in ca. 1 cm breite Stücke schneiden. Zwiebel und 3 Zehen Knoblauch schälen und würfeln (den Knoblauch nicht zu fein). Die Chili in größere Stücke schneiden.
Die Tamarinde mit dem heißen Wasser aufgießen und darin auflösen. Durch ein Sieb streichen, damit evtl. Kerne ausgesiebt werden.
Öl in einer Pfanne erhitzen und zuerst für 1-2 Min. Zwiebel und Knoblauch andünsten, dann die Kürbisstücke und Chili dazu geben. Bei mittlerer Hitze anbraten, gelegentlich umrühren bis die Zwiebeln braun sind. Birkenzucker über den Kürbis streuen, anschließend die Tamarindensauce, Coconut Aminos und die Gewürze dazu geben und alles gut verrühren. Falls die Sauce zu dickflüssig ist, mit etwas Wasser aufgießen. Auf geringer Hitze den Kürbis gar dünsten. Evtl. muss immer wieder mal ein wenig Wasser nachgegossen werden.
Ist der Kürbis gar, die weiteren Zehen Knoblauch zum Kürbis pressen und das Cashewmus unterrühren. Die Sauce dickt durch das Cashewmus an. Falls nötig wieder mit ein wenig Wasser aufgießen, so dass eine sämige Sauce entsteht und diese abschmecken.
Koriandergrün hacken und mit dem Schwarzkümmel über das Gericht geben.
Lasst es euch schmecken,

Weitere Kürbisgerichte:
Gefüllter Kürbis mit Kichererbsen-Couscous
(vegan)Kürbis-Pommes mit Linsenbulette und Aiolio
(slow carb/vegane Option)Spicy Karamell-Zimt-Kürbis auf Zuckerhut
(slow carb/vegan)
Schreibe einen Kommentar