
Lakritz (in allen erdenklichen Variationen) ist eines der wenigen Leckereien, die mir ab und an tatsächlich fehlen. Oder besser gesagt: fehlten! Denn damit ist jetzt Schluss. Ein erstes schnelles Rezept mit nur zwei Zutaten ist am Start um den größten Hieper zu stillen. Und ich glaube da werden noch so einige folgen. 😉
Tatsächlich benötigst du für den Lakritzgeschmack in diesen Bonbons nur gemahlenes Süßholz. Die wird in geschmolzenen Birkenzucker gerührt und fertig ist die Bonbonmasse. Süßholzwurzel ist ein reines Naturprodukt und gibt den Bonbons eine dunkelbraune Farbe. Wer die typische tiefschwarze Färbung möchte, gibt Aktivkohle oder gemahlene Kohletabletten dazu.
Birkenzucker hat im Vergleich zu herkömmlichen Zucker deutlich weniger (verwertbare) Kohlenhydrate. Somit sind diese Bonbon durchaus eine gesündere Alternative. Aber eine Nascherei bleiben sie allerdings trotzdem.
Zutaten
für ca. 60 kleine Bonbon
100 g gemahlener Birkenzucker* (Xylit)
4 EL Lakritzpulver* (gemahlenes Süßholz)
Zubereitung
Xylit und Lakritzpulver mischen und in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze langsam schmelzen lassen.
Sobald es dickflüssig ist den Topf vom Herd nehmen und die heiße Masse vorsichtig mit einem Löffel in kleine Formen geben. (Bitte sehr gut aufpassen, die Masse ist heiß und kann zu Verbrennungen führen. Nicht anfassen, nicht an die Haut kommen lassen!)
Mehrere Stunden, am besten über Nacht, abkühlen und aushärten lassen.
So einfach sind low carb Lakritz-Bonbons gemacht. Viel Vergnügen beim ausprobieren.

Du magst Lakritz? Dann schau dir auch diesen abgefahrenen Rhabarberkuchen mit Lakritzbaiser an.
Einkaufstipp:
Da ich möglichst kleine Bonbons wollte, habe ich Silikonformen für Gummibärchen verwendet. Diese und viele andere schöne Formen findest du hier*:
Schreibe einen Kommentar