Yeah! Heute ist Frühlingsanfang. Und der internationale Tag des Glücks. Wenn das mal nicht ausreichend Gründe sind für meinen neuen kulinarischen Genuss, eine super-leckere Limetten-Kokostorte. Die schmeckt so limettig-fruchtig, dass dir garantiert ganz Frühling wird und das leichte Kokosaroma macht ja bekanntermaßen immer glücklich. Als kleines Extra habe ich ein paar Kiwi-Beeren in die Creme püriert. Die hatte ich am Tag zuvor neu entdeckt, für oberlecker befunden und für eine softe Grünfärbung an die Creme gegeben. Du kannst anstelle der Kiwi-Beeren natürlich auch einfach Kiwi nehmen oder diesen zusätzlichen Fruchtanteil ganz weglassen und dich nur auf Limette & Kokos konzentrieren.
Was außerdem überzeugend ist: der Boden muss nur superschlanke 12 Minuten in den Ofen, ist also schneller fertig gebacken als du deine Freunde zum Kaffee einladen kannst. Nur die Creme braucht etwas mehr Zeit zum Kühlen, aber das macht sie ja nebenbei, während deine Freund ins Auto oder die Bahn springen… 🙂
Vegane Option:
Bei der Limetten-Kokoscreme musste ich etwas improvisieren. Es war eine komplett vegane Version der Torte mit Kokosjoghurt in der Creme angedacht. Ich hatte noch einen großen Becher Harvest Moon im Kühlschrank, aber der Joghurt hat nicht mitgespielt. Details erspare ich euch. Und so musste ich auf herkömmlichen Frischkäse plus Kokosmus als einzige Alternative in meinem Haushalt umschwenken. Ich empfehle dir jedoch auch gern die Kokosjoghurt-Version zu testen, das kommt in Kombination mit der Limette bestimmt bombastisch gut, werde ich in den nächsten Tagen auch nochmal ausprobieren. Die angegebene Menge Agar-Agar sollte auch bei Kokosjoghurt zum gelieren reichen, denn der ist ja eher stichfest. Die zweite vegane Option wäre dann mit veganem Frischkäse, bspw. von Simply V.
Die Torte ist nach meinem Rezept sehr limettig (also durchaus säuerlich). Macht ja bekanntermaßen lustig. Wenn du schon am Rande der erträglichen Lustigkeit kratzt oder es einfach so etwas weniger sauer magst, dann nimm entweder weniger Limettensaft oder mehr Xucker light als im Rezept angegeben.
Die Idee zu diesem Rezept stammt übrigens von Springlane. Ich habe es abgewandelt, weil ich wie gesagt eine vegane Variante kreieren wollte (aber der Kokosjoghurt hat meine Pläne sabotiert). Außerdem habe ich meine Version mit Kokosmus für mehr Cremigkeit und mit Kiwi-Beeren für den Extra-Fruchtkick gepimpt, Stevia durch Erythritol und Gelatine durch Agar-Agar ersetzt sowie die Menge an einen etwas kleineren Haushalt und eine kleinere Springform (18 cm) angepasst.
Zutaten
Teig (für eine 18 cm Springform):
60 g Mandelmehl (entölt)
40 g Kokosraspeln
30 g Kokosöl (desodoriert, für mehr Kokosgeschmack kannst du natürlich auch das native verwenden)
1 EL Puderxucker light (Erythritol gemahlen)
Creme:
200 g Frischkäse (oder Kokosjoghurt)
65 g Kokosmus
Saft von 4 kleinen Limetten (für die Sauer-Fans, ansonsten nur 3)
100 g Xucker light (Erythritol)
3/4 TL (gestrichen) Agar-Agar
6 Kiwi-Beeren (oder eine kleine Kiwi, dann etwas mehr Xucker light nehmen, Kiwis sind meist saurer als die Beeren)
Hinweis: Solltest du es nicht so sauer mögen und die Creme mit etwas weniger Limettensaft zubereiten, ersetze die fehlende Flüssigkeitsmenge am besten durch etwas (Pflanzen-)Milch oder einen Schluck Wasser.
Zubereitung
Den Ofen auf 180°C (Umluft) vorheizen. Falls notwendig, deine Backform einfetten.
Das Mandelmehl mit den Kokosraspeln, dem geschmolzenen Kokosöl und dem Puderxucker light mischen. Dann den Teig in der Form zu einem Boden festdrücken. Ab damit in den Ofen und 12 Minuten backen, bis er leicht gebräunt ist. Anschließend abkühlen lassen.
Während der Teig bäckt und dann abkühlt, kannst du dich an die Creme machen. Püriere die Kiwi-Beeren (oder die Kiwi) und stelle das Fruchtpüree vorerst zu Seite. Dann gib das Kokosmus mit dem Limettensaft und dem Xucker light in einen kleinen Topf und lasse es erwärmen. Das Kokosmus schmilzt, der Xucker löst sich auf und es entsteht zusammen mit dem Limettensaft eine geschmeidige Masse. Erhitze die Masse, so dass sie zu kochen anfängt und gib nun das Agar-Agar dazu. Gut verrühren und 2 Minuten köcheln lassen, dabei immer wieder umrühren.
Dann den kalten Frischkäse in die warme Kokosmus-Limetten-Creme geben (Wichtig! Nicht anders herum!) und gut verrühren. Zum Schluss noch das Fruchtpüree unterrühren.
Am besten ist du schmeckst die Creme nun ab, ob sie für deinen Geschmack eventuell noch zu sauer ist und gibst – falls nötig – noch etwas Süße dazu.
Dann die Creme auf den ausgekühlten Boden geben, leicht abkühlen lassen. Dann die Form mit Frischhaltefolie abdecken und zum Gelieren für mindestens 2-3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Dann also frische Frühlingsgrüße (im wahrsten Sinne des Wortes) und Be happy! 🙂
Schreibe einen Kommentar