• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

foodografin.de

vegetarisch, vegan & slow carb genießen

  • Startseite
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Beilagen & Snacks
    • Suppen
    • Salat
    • Brot und Brötchen
    • Dips, Käse, Aufstriche
    • Süßes
    • Getränke
    • Vegan
  • Getestet
  • Über den Tellerrand
  • Produkte
    • Lebensmittel
    • Bücher
    • Küchenzubehör
  • Wer schreibt?
  • Nav Social Menu

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram

Low carb Marzipan

18. Dezember 2017 by foodie 1 Comment

zuckerfreies Marzipan selbst herstellen

Dieses zuckerfreie Marzipan ist und bleibt vermutlich das einfachste Rezept auf meinem Blog. Ihr habt es schneller zusammengeknetet als ich diesen Beitrag schreiben kann. Das Marzipan ist neben dem low carb Orangeat die zweite Zutat, die ich für meinen Weihnachtsstollen benötige.

Klassischerweise wird Rosenwasser verwendet um Marzipan herzustellen. Ich finde man kann es getrost weglassen, ohne dass sich das auf den Geschmack auswirkt.

Zutaten

  • 100 g gemahlene blanchierte Mandeln
  • 40 g Xucker
  • 30 g Xucker (gemahlen)
  • 70 ml Wasser
  • 8 Tropfen Bittermandelaroma

Zubereitung

  1. Die Mandeln mit dem gemahlenen Xucker vermengen.
  2. In einem kleinen Topf den nicht gemahlenen Xucker erhitzen.
  3. Ist der Xucker im Topf geschmolzen, gebt ihr unter Rühren das Wasser dazu. Vorsicht: es spritzt etwas!
  4. Die Flüssigkeit kurz reduzieren lassen und dann die Mandeln und das Aroma dazu geben.
  5. Die Masse gut verkneten, in Frischhaltefolie einwickeln und vor der Weiterverarbeitung kurz in den Kühlschrank legen.

Et voilà, fertig ist euer zuckerfreies Marzipan.

Tipp: Für Marzipankugeln aus der Marzipanmasse kleine Kugeln formen und in einem Kakao-Puderxucker-Gemisch rollen.  That’s it!

Filed Under: Rezepte, Süßes, Vegan Tagged With: Marzipan, vegan. low carb

Previous Post: « Low carb Orangeat
Next Post: Die perfekte Weihnachtsnascherei: Stollenkonfekt mit Marzipan (low carb/vegan) »

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Mohn-Marzipan-Joghurt (low carb/vegan) sagt:
    4. Februar 2018 um 22:45 Uhr

    […] selbst gemacht mit diesem Rezept) 50 g Marzipan (Rezept für eine low carb Variante findest du hier) 1 El Blaumohn 3 Tropfen Bittermandelaroma 1 EL Xucker light […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Primary Sidebar

Hallo, ich bin Katrin.

Ich esse gern. Glücklicherweise koche ich mindestens genauso gern. Am liebsten

  • vegetarisch/vegan
  • slow carb
  • sojafrei
  • getreidefrei
  • mit frischen Zutaten

Wenn es dir auch so geht, wünsche ich dir viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog.

LOW CARB VEGAN – Mein Kochbuch

Über 80 leckere saisonale Rezepte - vegan, low carb, glutenfrei und ohne Soja!

Foodografin bei Facebook

Kategorien

  • Basics
  • Beilagen & Snacks
  • Brot und Brötchen
  • Dips, Käse, Aufstriche
  • Getestet
  • Getränke
  • Hauptspeisen
  • Rezepte
  • Salat
  • Suppen
  • Süßes
  • Über den Tellerrand
  • Vegan

Letzte Beiträge

#Getestet: Planted Chicken

Vegane Butter

Königsberger Klopse (vegan)

Chicorée-Salat (vegan)

Ich suche nach…

Schlagwörter

Aubergine Aufstrich Brot Dessert Erdbeerliebe Erdnuss Essig Gebäck Gemüse Getränke Herbstrezepte indisch Jackfruit kalte Küche Kapern Keese kichererbsen Kohlrabi Kokos Kuchen Kürbis Lakritz Linsen low carb Mangold Marzipan Mohn Ofengerichte Pasta Rhabarber Rohkost Salat Schokolade selbst machen Sirup Snack sojafrei Sommerrezepte Spinat Suppen thailändisch vegan Vorspeisen Weihnachten winterrezepte

Rezepte-Archiv

Footer

Impressum | Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 · Foodie Pro & The Genesis Framework

 
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKNeinDatenschutzerklärung