• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

foodografin.de

vegetarisch, vegan & slow carb genießen

  • Startseite
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Beilagen & Snacks
    • Suppen
    • Salat
    • Brot und Brötchen
    • Dips, Käse, Aufstriche
    • Süßes
    • Getränke
    • Vegan
  • Getestet
  • Über den Tellerrand
  • Produkte
    • Lebensmittel
    • Bücher
    • Küchenzubehör
  • Wer schreibt?
  • Nav Social Menu

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram

Palak Paneer mit Kichererbsen-Tofu (low carb/vegan)

7. Februar 2020 by Katrin Leave a Comment

Palak Paneer, also indischer Spinat mit hausgemachtem Käse, war früher eines meiner liebsten indischen Gerichte. Auch den Käse hatte ich früher selbst gemacht. Dazu muss Milch mit Hilfe von Essig oder Zitrone ausflocken und diese Flocken können dann zu Käse gepresst werden. Das ist vermutlich auch mit Pflanzenmilch möglich, aber mich hatte es schon immer gestört, dass durchaus große Mengen Milch für relativ wenig Käse verbraucht werden. Als ich dann ein Rezept für Tofu aus Kichererbsen entdeckt hatte, war sofort klar, dass das mein „Käse“ im Palak Paneer wird.

Es passt sehr gut zusammen, der Tofu nimmt den Geschmack leicht an je länger das Gericht ziehen kann. Eventuell würde ich den Tofu nächstes Mal ein klein wenig fester zubereiten (mit Wasser im Verhältnis 1:5 anstatt 1:6) und ein wenig mit Zitronensaft vorwürzen. Probiert da selbst gern aus, ob ihr den Tofu pur oder mit speziellen Gewürzen mögt.

Zutaten

1 Zwiebel
2-3 Zehen Knoblauch
1/2 kleine Chili
350 g Baby-Spinat (oder TK)
2 Tomaten
1 EL Kokosöl (des.)
1 TL frisch geriebenen Ingwer
2 TL Currypulver
1 TL Paprika edelsüß
1 TL Garam Masala
1 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
50-80 ml vegane Sahne
Salz
200 g Kichererbsen-Tofu (nach diesem Rezept)

Zubereitung

Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Chili in Streifen schneiden. Spinat und Tomaten waschen, die Tomaten in Stücke schneiden.

Kokosöl in einem Topf erhitzen und Zwiebel darin bei mittlerer Hitze anbraten. Nach ca. 2 Minuten den Knoblauch, Ingwer und Chili dazugeben und mitbraten. Die Gewürze in den Topf geben und alles gut verrühren und kurz anrösten.

Die Tomatenstücke in den Topf geben und schmoren lassen, bis sie weich sind. Dann den Spinat ebenfalls hinein geben und zusammenfallen lassen. (TK-Spinat hinzugeben und auf kleiner Flamme erwärmen, bis er komplett verrührt werden kann.) Hin und wieder rühren und gut mit der Gewürzmischung vermengen. Dann die Cashewsahne hinzugeben und nach Geschmack salzen. Hitze auf kleinste Stufe reduzieren und den Spinat warm halten.

Den Tofu in Würfel schneiden (ca. daumendick) und vorsichtig unter den Spinat heben.

Lasst euch dieses pikante Spinatgericht schmecken, guten Appetit!

Dir könnte auch gefallen:

  • Indische Linsensuppe
  • Kohlrabi-Couscous
  • gebratene japanische aubergine low-carb vegan
    Gebratene japanische Aubergine

Filed Under: Hauptspeisen, Rezepte, Vegan Tagged With: indisch, kichererbsen, Spinat, vegan

Previous Post: « Sahnehering reloaded (low carb/vegan)
Next Post: Afrikanische Lauch-Erdnuss-Suppe (low carb/vegan) »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Primary Sidebar

Hallo, ich bin Katrin.

Ich esse gern. Glücklicherweise koche ich mindestens genauso gern. Am liebsten

  • vegetarisch/vegan
  • slow carb
  • sojafrei
  • getreidefrei
  • mit frischen Zutaten

Wenn es dir auch so geht, wünsche ich dir viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog.

LOW CARB VEGAN – Mein Kochbuch

Über 80 leckere saisonale Rezepte - vegan, low carb, glutenfrei und ohne Soja!

Foodografin bei Facebook

Kategorien

  • Basics
  • Beilagen & Snacks
  • Brot und Brötchen
  • Dips, Käse, Aufstriche
  • Getestet
  • Getränke
  • Hauptspeisen
  • Rezepte
  • Salat
  • Suppen
  • Süßes
  • Über den Tellerrand
  • Vegan

Letzte Beiträge

Vegane Rouladen (ohne Soja, glutenfrei)

Bratapfel-Spekulatius-Kuchen (gf/vegan)

Cremige Kichererbsensuppe (vegan)

Heidesand (glutenfrei/vegan)

Ich suche nach…

Schlagwörter

Aubergine Aufstrich Brot Dessert Erdbeerliebe Erdnuss Essig Frühlingsrezepte Gebäck Gemüse Getränke Herbstrezepte indisch Jackfruit kalte Küche Keese kichererbsen Kohlrabi Kokos Kuchen Kürbis Lakritz Linsen low carb Mangold Marzipan Mohn Ofengerichte Pasta Rhabarber Rohkost Salat Schokolade selbst machen Sirup Snack sojafrei Sommerrezepte Spinat Suppen thailändisch vegan Vorspeisen Weihnachten winterrezepte

Rezepte-Archiv

Footer

Impressum | Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 · Foodie Pro & The Genesis Framework

 
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKNeinDatenschutzerklärung