• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

foodografin.de

vegetarisch, vegan & slow carb genießen

  • Startseite
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Beilagen & Snacks
    • Suppen
    • Salat
    • Brot und Brötchen
    • Dips, Käse, Aufstriche
    • Süßes
    • Getränke
    • Vegan
  • Getestet
  • Über den Tellerrand
  • Produkte
    • Lebensmittel
    • Bücher
    • Küchenzubehör
  • Wer schreibt?
  • Nav Social Menu

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram

Panna cotta mit Kokos und Pistazie (low carb/vegan)

21. März 2019 by Katrin Leave a Comment

Im Dezember hatte ich gefragt, welche Rezepte ihr gern hier sehen würdet und ihr habt mir viele schöne Ideen geschrieben. Mit der Lauch-Quiche habe ich das erste von euch gewünschte Rezept veröffentlicht. Heute nun Numero due. Gewünscht war eine Süßspeise mit Kokos. Na das war doch mal eine schöne Aufgabe, ich liebe süß und ich liebe Kokos. 😉

Panna cotta wurde in Italien, im Piemont entwickelt und bedeutet soviel wie „gekochte Sahne“. Ansonsten sind die Zutaten übersichtlich: etwas Süße dazu, etwas Aroma und zu guter Letzt etwas zum stabilisieren. Dieses Prinzip lässt sich auch wunderbar in low carb & vegan übertragen. Als Sahne verwende ich Kokosmilch mit einem hohen Kokosanteil. Bitte verwendet keine light-Produkte und natürlich keinen dieser wässrigen Kokosdrinks aus dem Tetrapack, die als Milchersatz angeboten werden. Wir brauchen cremige Kokosmilch, das sind die mit einem Kokosanteil von 80-90%. Die bekommt ihr in so ziemlich jedem Supermarkt und mittlerweile auch in großen Drogerien mit Lebensmittel-Abteilung. Als Süße verwende ich Erythrit und zum Stabilisieren Agar Agar, wobei Pektin sicher auch möglich wäre. Bei der Hälfte der Desserts habe ich ganz klassisch Vanille zum aromatisieren verwendet. Die andere Hälfte der Kokosmilch wurde mit Pistazienmus vermengt, Kardamom und Papaya-Sauce sorgen zusätzlich für die kleine exotische Note. Im Geschmackstest gewann dann ganz klar die grüne Variante, also dieses Rezept.

Beim nächsten Panna cotta kochen werde ich Kokosmus anstatt Pistazienmus zusetzen, das ist dann die Krönung für die absoluten Kokoholics.

Zutaten

für 6 Portionen

400 ml Kokosmilch (80-90% Kokos)
2 EL Pistazienmus
1 Löffelspitze frisch gemahlener Kardamom
Erythrit nach Geschmack
1/2 TL Agar Agar

zur Dekoration:
2-3 EL Papayafleisch
etwas (Kokos-)Wasser
etwas Kokosflocken

Zubereitung

Alle Zutaten, bis auf Agar Agar, in einen kleinen Topf geben und gut verrühren. Nach Geschmack mit Erythrit süßen, ich habe 2 EL voll verwendet.

Die Flüssigkeit zum köcheln bringen, Agar Agar einrühren und 2 Minuten weiter köcheln lassen.

Wollt ihr die Panna cotta später aus dem Glas stürzen, dann die Gläser mit kaltem Wasser ausspülen. Wird das Dessert aus dem Glas gegessen (oder verwendet ihr wie ich Silikonformen), ist das Spülen nicht notwendig. Die heiße Masse in die Form füllen und im Kühlschrank auskühlen lassen (mindestens 2-3 Stunden).

Wer Papaya-Sauce über das Dessert geben möchte, püriert dafür das Papayafleisch mit wenig Wasser zu einer dickflüssigen Sauce. Diese zusammen mit den Kokosraspeln über die Panna cotta geben.

Buon appetito!

Achtung, Achtung! Ende des redaktionellen Teils. Es folgt Reklame.

Wer das Dessert in so süßen kleinen Gugelhupfförmchen zubereiten möchte, findet hier ein tolles Angebot (Affiliate-Link).

> 6er Set Mini-Gugelhupfformen kaufen <

Reklameende.

Filed Under: Rezepte, Süßes, Vegan Tagged With: Dessert, Kokos, Pistazien, vegan

Previous Post: « Frühstücksbrei (low carb/vegan)
Next Post: Früchtesuppe mit Basilikumsamen (low carb/vegan) »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Primary Sidebar

Hallo, ich bin Katrin.

Ich esse gern. Glücklicherweise koche ich mindestens genauso gern. Am liebsten

  • vegetarisch/vegan
  • slow carb
  • sojafrei
  • getreidefrei
  • mit frischen Zutaten

Wenn es dir auch so geht, wünsche ich dir viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog.

LOW CARB VEGAN – Mein Kochbuch

Über 80 leckere saisonale Rezepte - vegan, low carb, glutenfrei und ohne Soja!

Foodografin bei Facebook

Kategorien

  • Basics
  • Beilagen & Snacks
  • Brot und Brötchen
  • Dips, Käse, Aufstriche
  • Getestet
  • Getränke
  • Hauptspeisen
  • Rezepte
  • Salat
  • Suppen
  • Süßes
  • Über den Tellerrand
  • Vegan

Letzte Beiträge

Vegane Rouladen (ohne Soja, glutenfrei)

Bratapfel-Spekulatius-Kuchen (gf/vegan)

Cremige Kichererbsensuppe (vegan)

Heidesand (glutenfrei/vegan)

Ich suche nach…

Schlagwörter

Aubergine Aufstrich Brot Dessert Erdbeerliebe Erdnuss Essig Frühlingsrezepte Gebäck Gemüse Getränke Herbstrezepte indisch Jackfruit kalte Küche Keese kichererbsen Kohlrabi Kokos Kuchen Kürbis Lakritz Linsen low carb Mangold Marzipan Mohn Ofengerichte Pasta Rhabarber Rohkost Salat Schokolade selbst machen Sirup Snack sojafrei Sommerrezepte Spinat Suppen thailändisch vegan Vorspeisen Weihnachten winterrezepte

Rezepte-Archiv

Footer

Impressum | Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 · Foodie Pro & The Genesis Framework

 
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKNeinDatenschutzerklärung