• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

foodografin.de

vegetarisch, vegan & slow carb genießen

  • Startseite
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Beilagen & Snacks
    • Suppen
    • Salat
    • Brot und Brötchen
    • Dips, Käse, Aufstriche
    • Süßes
    • Getränke
    • Vegan
  • Getestet
  • Über den Tellerrand
  • Produkte
    • Lebensmittel
    • Bücher
    • Küchenzubehör
  • Wer schreibt?
  • Nav Social Menu

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram

Papaya-Erdnuss-Salsa (low carb/vegan)

25. August 2018 by Katrin 1 Comment

Papaya-Erdnuss-Salsa vegan low carb

¡Vamos, ihr Feinschmecker! Packt eure Sombreros aus, jetzt geht es ab nach Mexiko! Ich habe ein wunderbares mexikanisches Rezept, das mich im Handumdrehen auf eine Sommerabend-Party mit chiliger Musik und kühlen Cocktails (Wassertropfen laufen langsam außen am Glas entlang) katapultiert. Umso erstaunlicher ist es, dass ich das Rezept aus einem kleinen Büchlein mit vegetarischen Köstlichkeiten aus aller Welt zum Weihnachtsfest gefunden habe. Bei 25°C würde ich das natürlich auch im Dezember essen. Am Strand von Acapulco. Arriba!

Die Salsa passt zu Tortilla Chips. Da ich eine low carb Variante wollte, habe ich „Chips“ aus low carb Toastbrot gebacken. Das seht ihr auf dem Bild und unter dem Rezept gibt es noch weitere Hinweise dazu.

Papaya-Erdnuss-Salsa vegan low carb

Das Rezept habe ich mit kleinen Änderungen aus dem Buch „Vegetarisches fürs Fest“ von Heike Kügler-Anger. Sie hat über 70 Rezepte aus 12 Ländern gesammelt und zu festlichen Menüs zusammengestellt (die jedoch nicht low carb sind).

Zutaten

2 reife Papaya
1 rote Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 kleine rote Chilischote
100 g geröstete Erdnusskerne
2 EL Limettensaft
3-4 EL Kokosöl (desodoriert)
1 TL mildes Paprikapulver
Meersalz
optional: das Grün von 1-2 Frühlingszwiebeln

Zubereitung

Die Papayas halbieren und mit einem Löffel die Kerne auskratzen. (Nicht wegwerfen, siehe Tipps unten.)

Danach die Papayahälften schälen und fein würfeln.

Zwiebel und Knoblauch schälen und dann zusammen mit der Chilischote fein hacken.

Die gerösteten Erdnüsse grob hacken.

Alles in eine Schüssel geben, mit Limettensaft, Öl und Paprikagewürz verrühren und mit Salz abschmecken.

Etwa 15 Minuten ziehen lassen. Vor dem Servieren kleingeschnittene Frühlingszwiebel darüber geben.

Tipp 1:
Für die low carb Ernährung passt ein low carb Toastbrot als Ersatz für Tortilla Chips. Bei mir gab es das Toastbrot meines Haus-und-Hof-Low-Carb-Dealers Dr. Almond. Es eignen sich das Toastbrot oder das Bauertoastbrot dafür. Die findet ihr hier*. Das Brot nach Anleitung backen, dafür braucht man keine spezielle Form, einfach einen Laib formen und auf dem Backblech backen. Nach der Backzeit aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen (wichtig!). Dann in dünne Scheiben schneiden, Scheiben halbieren und diese entweder im Ofen knusprig backen oder toasten.

Tipp 2:
Alternativ schmeckt auch eine milde Variante meines Knäckebrotes dazu. Ersetze die Hälfte des Teigs mit Mandel, verwende ansonsten Goldleinsamen und reduziere die Gewürze.

Tipp 3:
Die Papayakerne nicht wegwerfen, sie ergeben einen ganz tollen fruchtig-aromatischen Pfefferersatz. Dazu habe ich hier schon einen Artikel geschrieben.

Tipp 4:
Wer das nette Rezeptbüchlein mit den vegetarischen Weihnachtsmenüs (nicht Low carb!) aus 12 Ländern haben möchte, findet es hier*. Es gibt leider nur noch wenige Einzelstücke bei verschiedenen Händlern:

* Affiliate-Link

Filed Under: Dips, Käse, Aufstriche, Rezepte, Vegan Tagged With: Erdnuss, Rohkost, vegan, Vorspeisen

Previous Post: « Glücksbohnen-Pasta (low carb)
Next Post: Switchel – das perlt! (low carb/vegan) »

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Thailändischer Mangosalat (vegan) sagt:
    12. Juli 2020 um 09:20 Uhr

    […] Papaya-Erdnuss-Salsa(low carb/vegan) […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Primary Sidebar

Hallo, ich bin Katrin.

Ich esse gern. Glücklicherweise koche ich mindestens genauso gern. Am liebsten

  • vegetarisch/vegan
  • slow carb
  • sojafrei
  • getreidefrei
  • mit frischen Zutaten

Wenn es dir auch so geht, wünsche ich dir viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog.

LOW CARB VEGAN – Mein Kochbuch

Über 80 leckere saisonale Rezepte - vegan, low carb, glutenfrei und ohne Soja!

Foodografin bei Facebook

Kategorien

  • Basics
  • Beilagen & Snacks
  • Brot und Brötchen
  • Dips, Käse, Aufstriche
  • Getestet
  • Getränke
  • Hauptspeisen
  • Rezepte
  • Salat
  • Suppen
  • Süßes
  • Über den Tellerrand
  • Vegan

Letzte Beiträge

Vegane Rouladen (ohne Soja, glutenfrei)

Bratapfel-Spekulatius-Kuchen (gf/vegan)

Cremige Kichererbsensuppe (vegan)

Heidesand (glutenfrei/vegan)

Ich suche nach…

Schlagwörter

Aubergine Aufstrich Brot Dessert Erdbeerliebe Erdnuss Essig Frühlingsrezepte Gebäck Gemüse Getränke Herbstrezepte indisch Jackfruit kalte Küche Keese kichererbsen Kohlrabi Kokos Kuchen Kürbis Lakritz Linsen low carb Mangold Marzipan Mohn Ofengerichte Pasta Rhabarber Rohkost Salat Schokolade selbst machen Sirup Snack sojafrei Sommerrezepte Spinat Suppen thailändisch vegan Vorspeisen Weihnachten winterrezepte

Rezepte-Archiv

Footer

Impressum | Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 · Foodie Pro & The Genesis Framework

 
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKNeinDatenschutzerklärung