• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

foodografin.de

vegetarisch, vegan & slow carb genießen

  • Startseite
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Beilagen & Snacks
    • Suppen
    • Salat
    • Brot und Brötchen
    • Dips, Käse, Aufstriche
    • Süßes
    • Getränke
    • Vegan
  • Getestet
  • Über den Tellerrand
  • Produkte
    • Lebensmittel
    • Bücher
    • Küchenzubehör
  • Wer schreibt?
  • Nav Social Menu

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram

Pikanter Paprika-Sauerkrautgulasch (vegan)

1. Februar 2018 by foodie Leave a Comment

Sauerkrautgulasch vegan

Mein erstes selbst fermentiertes Sauerkraut ist geglückt. Und wurde sofort zu einem Paprika-Sauerkrautgulasch verwandelt. Schon der pikante Duft dieses veganen Gulaschs lässt dich Pferdegetrappel in der atemberaubenden Naturkulisse der Puszta hören. Und Johnny Depp fidelt als Vagabunden-König Roux eine kleine sehnsuchtsvolle Melodie dazu. Jedenfalls geht mir das bei diesem köstlichen Eintopf immer so. 😉 Der kocht sich übrigens fast allein.

Kartoffeln sind zwar keine Low Carb-Stars, kommen aber trotzdem hin und wieder auf meinen Teller. Einfach weil sie mit ihrem Mineraliengehalt ein tolles basisch Nahrungsmittel sind. Außerdem wurde ich im Pell- und Salzkartoffelland sozialisiert und gekochte Kartoffel ist für mich einfach unglaublich lecker. Ja, manchmal bin ich da etwas einfach gestrickt.

Tipp: Wer eine low carb Variante möchte, kann die Kartoffeln mit Topinambur oder auch Steckrübe tauschen.

Zutaten

300 g Kartoffeln
1 große Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 EL Kokosöl (desodoriert)
1/2 Liter Gemüsebrühe
1 Lorbeerblatt
3 Körner Piment
2 TL Kümmel
3 TL Paprikapulver edelsüß
1/4 TL Cayennepfeffer
Pfeffer
Prise Thymian
1 rote Paprika
1 Dose Tomaten
200 g Sauerkraut
Salz

Zubereitung

Die Kartoffeln schälen und grob würfeln. Die Zwiebel in Stücke schneiden. Beides zusammen im Öl andünsten. Nach ca. 4 Minuten den Knoblauch dazu pressen. Mit Brühe aufgießen und die Gewürze (außer Salz) dazu geben.

Den Paprika in kleinere Streifen schneiden. Nach etwa 10 Minuten Kochzeit den Paprika und die Tomaten zu den Kartoffeln geben, weitere 10-15 Minuten köcheln lassen. Das Sauerkraut etwas klein schneiden und kurz vor Ende der Kochzeit in den Topf geben.

Erst jetzt abschmecken, ob noch Salz notwendig ist (das Sauerkraut bringt ja schon einiges an Salz mit).

Guten Appetit!

Filed Under: Hauptspeisen, Rezepte, Vegan Tagged With: Gemüse, Sauerkraut, vegan

Previous Post: « Flammkuchen mit Cashew-Sauerrahm (low carb/vegan)
Next Post: #Getestet: Pastazauber für Nudeln, Spätzle und „Milchreis“ (Low carb) »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Primary Sidebar

Hallo, ich bin Katrin.

Ich esse gern. Glücklicherweise koche ich mindestens genauso gern. Am liebsten

  • vegetarisch/vegan
  • slow carb
  • sojafrei
  • getreidefrei
  • mit frischen Zutaten

Wenn es dir auch so geht, wünsche ich dir viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog.

LOW CARB VEGAN – Mein Kochbuch

Über 80 leckere saisonale Rezepte - vegan, low carb, glutenfrei und ohne Soja!

Foodografin bei Facebook

Kategorien

  • Basics
  • Beilagen & Snacks
  • Brot und Brötchen
  • Dips, Käse, Aufstriche
  • Getestet
  • Getränke
  • Hauptspeisen
  • Rezepte
  • Salat
  • Suppen
  • Süßes
  • Über den Tellerrand
  • Vegan

Letzte Beiträge

Vegane Rouladen (ohne Soja, glutenfrei)

Bratapfel-Spekulatius-Kuchen (gf/vegan)

Cremige Kichererbsensuppe (vegan)

Heidesand (glutenfrei/vegan)

Ich suche nach…

Schlagwörter

Aubergine Aufstrich Brot Dessert Erdbeerliebe Erdnuss Essig Frühlingsrezepte Gebäck Gemüse Getränke Herbstrezepte indisch Jackfruit kalte Küche Keese kichererbsen Kohlrabi Kokos Kuchen Kürbis Lakritz Linsen low carb Mangold Marzipan Mohn Ofengerichte Pasta Rhabarber Rohkost Salat Schokolade selbst machen Sirup Snack sojafrei Sommerrezepte Spinat Suppen thailändisch vegan Vorspeisen Weihnachten winterrezepte

Rezepte-Archiv

Footer

Impressum | Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 · Foodie Pro & The Genesis Framework

 
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKNeinDatenschutzerklärung