Früher mochte ich Rosenkohl nicht sonderlich, ich kannte ihn aber auch nur gekocht oder in der Pfanne gebraten. Bis ich dann durch Ottolenghi darauf gebracht wurde den Rosenkohl im Ofen zu backen: „Für alle, die einmal die Ofenversion ausprobiert haben, gibt es kein Zurück mehr.“ Und er hat absolut recht. Der Granatapfel bringt eine wunderbar fruchtige Komponente zu den Röstaromen der Rosenkohlsprossen, eine absolut geniale Kombination.
Zutaten
1 kg Rosenkohl
4 EL Kokosöl (desodoriert)
1 TL Salz
1/2 TL Pfeffer
Piment (gemahlen)
3 EL Granatapfelessig (alternativ: Johannesbeer- oder Himberressig)
2 TL Kokosblütenzucker (alternativ: Xucker)
ggf. 2-3 EL Kokosöl (desodoriert)
1/2 Granatapfel
Zubereitung
Rosenkohl putzen, sehr große Röschen halbieren.
In eine große Auflaufform geben, das Öl, Salz, Pfeffer und den Piment dazu geben. Bei 170°C Umluft ca. 45 min rösten, dabei gelegentlich umrühren, so dass der Kohl nicht trocken wird. Die Röschen sollen eine hellbraune Farbe bekommen.
Währenddessen die Kerne aus dem Granatapfel lösen.
Rosenkohl aus dem Ofen nehmen. Ist noch viel Öl in der Form, so schöpfe dieses für das Dressing ab. Ansonsten nimm die zusätzlichen 2-3 EL Öl. Das Öl mit dem Zucker und Essig verrühren. Granatapfelkerne über die Röschen geben und mit dem Dressing vermengen.
Getestet – und für sehr gut befunden 😋👍🏼