
Kohlrabi hat jetzt Saison und ich hatte so richtig Appetit auf sahniges Gemüse. Dazu gab es was knuspriges: selbstgemachte Falafel. Die wollte ich schon lange mal probieren, bisher gab es Falafel für mich immer nur außer Haus. Die Kombination von beidem war absolut lecker.
Das Falafel-Rezept ist inspiriert von Ohlala und Solala und nach meinem Geschmack abgewandelt. Dafür werden Kichererbsen über Nacht eingeweicht und dann roh weiter verarbeitet. Zum Mixen der Kichererbsenmasse eignet sich am besten eine Küchenmaschine, die alles kleinhäckselt und nicht püriert. Wer keine hat, kann aber auch alles mit einem Pürierstab pürieren, möglichst nicht zu fein. Die Bällchen werden im Ofen gebacken, so sind sie nicht zu fett.
Hinweis: Wer kein Reismehl verwenden möchte, nimmt ein wenig mehr Kichererbsenmehl.

Zutaten
für 15-20 Bällchen
Falafel:
250 g getrocknete Kichererbsen
Wasser zum Einweichen
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 EL Kichererbsenmehl
2 EL Reismehl
1/2 TL Kreuzkümmel
1/2 TL Paprika edelsüß
1/2 TL Paprika geräuchert
1/4 TL Cayennepfeffer
1 TL Salz
Saft von 1/2 Zitrone
3 TL Cashewmus
1 Bund Petersilie gehackt (oder Petersilie und Koriander gemischt)
Öl zum Bepinseln
Sahne-Kohlrabi:
2 Kohlrabi
1 EL Öl
250 ml leichte Gemüsebrühe
75-100 ml pflanzliche Sahne
1 TL Reismehl (oder anderes Mehl zum Andicken)
2 EL gehackte Petersilie
Salz
Pfeffer
Zubereitung
Die Kichererbsen mit etwa der doppelten Menge Wasser in eine Schüssel geben und über Nacht (mind. 12 Std.) einweichen. Dann abspülen und mit der grob geschnittenen Zwiebel und Knoblauch in einer Küchenmaschine klein häckseln, es soll ein wenig stückig bleiben, also kein feines Mus werden.
Ofen auf 160°C (Umluft) vorheizen.
Die restlichen Zutaten zur Kichererbsenmasse geben und gut miteinander vermengen. Mit einem Eisportionierer kleine Bällchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und alle Bällchen mit ein wenig Öl bepinseln. Ca. 20-25 Minuten goldbraun backen.
Zwischenzeitlich den Kohlrabi schälen und in Stifte schneiden. In eine Pfanne mit Öl geben und bei mittlerer Hitze leicht anbräunen. Dann etwa 200 ml der Brühe aufgießen und die Kohlrabi bei kleiner Hitze gar köcheln. Dann die Sahne dazu geben, das Reismehl mit der restlichen Brühe verrühren und ebenfalls zum Kohlrabi geben. Alles kurz aufkochen, damit die Sauce andickt. Vom Herd nehmen, Petersilie untermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Falafel mit Sahnekohlrabi servieren.
Lasst es euch schmecken,

Hier kannst du weiter stöbern:
Chana Chaat – índischer Kichererbsensalat (slow carb/vegan) Süßkartoffel-Sauerkraut-Suppe
(vegan)Pad-Thai
(low carb/vegan)
[…] Ofen-Falafel mit Sahne-Kohlrabi (vegan) […]