• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

foodografin.de

vegetarisch, vegan & slow carb genießen

  • Startseite
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Beilagen & Snacks
    • Suppen
    • Salat
    • Brot und Brötchen
    • Dips, Käse, Aufstriche
    • Süßes
    • Getränke
    • Vegan
  • Getestet
  • Über den Tellerrand
  • Produkte
    • Lebensmittel
    • Bücher
    • Küchenzubehör
  • Wer schreibt?
  • Nav Social Menu

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram

Sahne-Kohlrabi mit Ofen-Falafel (slow carb/vegan)

19. Juli 2020 by Katrin 1 Comment

Kohlrabi hat jetzt Saison und ich hatte so richtig Appetit auf sahniges Gemüse. Dazu gab es was knuspriges: selbstgemachte Falafel. Die wollte ich schon lange mal probieren, bisher gab es Falafel für mich immer nur außer Haus. Die Kombination von beidem war absolut lecker.

Das Falafel-Rezept ist inspiriert von Ohlala und Solala und nach meinem Geschmack abgewandelt. Dafür werden Kichererbsen über Nacht eingeweicht und dann roh weiter verarbeitet. Zum Mixen der Kichererbsenmasse eignet sich am besten eine Küchenmaschine, die alles kleinhäckselt und nicht püriert. Wer keine hat, kann aber auch alles mit einem Pürierstab pürieren, möglichst nicht zu fein. Die Bällchen werden im Ofen gebacken, so sind sie nicht zu fett.

Hinweis: Wer kein Reismehl verwenden möchte, nimmt ein wenig mehr Kichererbsenmehl.

Zutaten

für 15-20 Bällchen

Falafel:
250 g getrocknete Kichererbsen
Wasser zum Einweichen
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 EL Kichererbsenmehl
2 EL Reismehl
1/2 TL Kreuzkümmel
1/2 TL Paprika edelsüß
1/2 TL Paprika geräuchert
1/4 TL Cayennepfeffer
1 TL Salz
Saft von 1/2 Zitrone
3 TL Cashewmus
1 Bund Petersilie gehackt (oder Petersilie und Koriander gemischt)
Öl zum Bepinseln

Sahne-Kohlrabi:
2 Kohlrabi
1 EL Öl
250 ml leichte Gemüsebrühe
75-100 ml pflanzliche Sahne
1 TL Reismehl (oder anderes Mehl zum Andicken)
2 EL gehackte Petersilie
Salz
Pfeffer

Zubereitung

Die Kichererbsen mit etwa der doppelten Menge Wasser in eine Schüssel geben und über Nacht (mind. 12 Std.) einweichen. Dann abspülen und mit der grob geschnittenen Zwiebel und Knoblauch in einer Küchenmaschine klein häckseln, es soll ein wenig stückig bleiben, also kein feines Mus werden.

Ofen auf 160°C (Umluft) vorheizen.

Die restlichen Zutaten zur Kichererbsenmasse geben und gut miteinander vermengen. Mit einem Eisportionierer kleine Bällchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und alle Bällchen mit ein wenig Öl bepinseln. Ca. 20-25 Minuten goldbraun backen.

Zwischenzeitlich den Kohlrabi schälen und in Stifte schneiden. In eine Pfanne mit Öl geben und bei mittlerer Hitze leicht anbräunen. Dann etwa 200 ml der Brühe aufgießen und die Kohlrabi bei kleiner Hitze gar köcheln. Dann die Sahne dazu geben, das Reismehl mit der restlichen Brühe verrühren und ebenfalls zum Kohlrabi geben. Alles kurz aufkochen, damit die Sauce andickt. Vom Herd nehmen, Petersilie untermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Falafel mit Sahnekohlrabi servieren.

Lasst es euch schmecken,

Hier kannst du weiter stöbern:

  • Chana Chaat – índischer Kichererbsensalat (slow carb/vegan)
  • Süßkartoffel-Sauerkraut-Suppe
    (vegan)
  • Pad-Thai
    (low carb/vegan)


Filed Under: Hauptspeisen, Rezepte, Vegan Tagged With: Gemüse, kichererbsen, Ofengerichte, vegan

Previous Post: « Thailändischer Mangosalat (vegan)
Next Post: Fluffige Schokomousse (low carb/vegan) »

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Süßkartoffel-Spinat-Curry (vegan) sagt:
    30. Oktober 2020 um 21:52 Uhr

    […] Ofen-Falafel mit Sahne-Kohlrabi (vegan) […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Primary Sidebar

Hallo, ich bin Katrin.

Ich esse gern. Glücklicherweise koche ich mindestens genauso gern. Am liebsten

  • vegetarisch/vegan
  • slow carb
  • sojafrei
  • getreidefrei
  • mit frischen Zutaten

Wenn es dir auch so geht, wünsche ich dir viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog.

LOW CARB VEGAN – Mein Kochbuch

Über 80 leckere saisonale Rezepte - vegan, low carb, glutenfrei und ohne Soja!

Foodografin bei Facebook

Kategorien

  • Basics
  • Beilagen & Snacks
  • Brot und Brötchen
  • Dips, Käse, Aufstriche
  • Getestet
  • Getränke
  • Hauptspeisen
  • Rezepte
  • Salat
  • Suppen
  • Süßes
  • Über den Tellerrand
  • Vegan

Letzte Beiträge

Vegane Rouladen (ohne Soja, glutenfrei)

Bratapfel-Spekulatius-Kuchen (gf/vegan)

Cremige Kichererbsensuppe (vegan)

Heidesand (glutenfrei/vegan)

Ich suche nach…

Schlagwörter

Aubergine Aufstrich Brot Dessert Erdbeerliebe Erdnuss Essig Frühlingsrezepte Gebäck Gemüse Getränke Herbstrezepte indisch Jackfruit kalte Küche Keese kichererbsen Kohlrabi Kokos Kuchen Kürbis Lakritz Linsen low carb Mangold Marzipan Mohn Ofengerichte Pasta Rhabarber Rohkost Salat Schokolade selbst machen Sirup Snack sojafrei Sommerrezepte Spinat Suppen thailändisch vegan Vorspeisen Weihnachten winterrezepte

Rezepte-Archiv

Footer

Impressum | Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 · Foodie Pro & The Genesis Framework

 
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKNeinDatenschutzerklärung