Meine Kollegen wissen, wie sehr ich Linsen liebe und haben mir vor Jahren mal einen Linsenkochkurs geschenkt. Genau das richtige für mich. Ein Highlight in dem Kochkurs waren die Sahnelinsen, die als Beilage zu einem Fischgericht gedacht waren. Das Rezept ist bei mir längst verschwunden. Aber kein Problem, ich hab es free style nachgekocht. Das Ergebnis: ein superleckeres veganes Hauptgericht. Die Säure des Gurkenwassers gibt den richtigen Pfiff!
Zutaten
Für 2 Portionen
2 EL Kokosöl (desodoriert)
2 große Möhren
1 große Paprika rot
1 kleine Zwiebel
200 g Puy-Linsen
500 ml Wasser
2 TL Brühpulver
1,5 TL Salz
Pfeffer
100 ml Gewürzgurkenwasser (alternativ: Kräuteressig, Menge abschmecken!)
150 ml Pflanzensahne
Frühlingszwiebeln zum dekorieren
Hinweis: Sollen die Linsen vegan sein, versichere dich, dass du einen veganen Essig/veganes Gurkenwasser verwendest. Oftmals wird Essig mit Gelantine geklärt.
Zubereitung
Die Möhren schälen, die Paprika waschen und entkernen, die Zwiebel schälen. Das Gemüse in kleine Würfel schneiden.
Öl in einer Pfanne erhitzen und das Gemüse darin braten, bis es leicht gebräunt ist. Dann die Linsen dazugeben, kurz mitbraten.
Die Hälfte des Wassers dazu geben, mit Brühpulver, Salz und Pfeffer würzen und bei kleiner Hitze köcheln lassen.
Haben die Linsen das Wasser fast aufgesogen, dann das restliche Wasser und das Gurkenwasser (oder Essig) dazu geben und weiter köcheln lassen, bis die Linsen gar sind. Sie dürfen ruhig noch etwas Biss haben.
Die Pflanzensahne aufgießen, kurz aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Vor dem Essen mit geschnittenen Frühlingszwiebeln bestreuen.
Schreibe einen Kommentar