
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links*.
Als ich in Schweden das erste Mal Beerenkuchen aß und dazu Vanillesauce gereicht bekam, war das eine kleine Offenbarung. Klar, ordentlich Sahne dazu schmeckt auch. Aber mit Vanillesauce macht so ein Beerenkuchen, also so ein Bärpaj, schon was her. Dünner Boden, der an eher öligen Mürbeteig erinnert, dazu die Säure der Beeren und eine leckere, geschmeidige Vanillesauce. Einfach perfekt.
Bärpaj kannst mit beliebigen Beeren backen, neben Himbeeren findet man in Schweden auch oft Bärpaj mit Blaubeeren, also Blåbärpaj. ☺
Ich habe kein originales Rezept als Vorlage, sondern backe aus der Erinnerung mit den notwendigen Änderungen (low carb/vegan) nach. Ihr Schweden, seht’s mir bitte nach – das ist kein Original. 😉 Für den Boden verwende ich Mandeln, Cashews und Kokosmehl. Natürlich kann man hier die Mandeln oder Cashews beliebig mit Nüssen tauschen, wobei ich nicht unbedingt zu sehr geschmacklich dominaten Nüssen rate. Die Vanillesauce ist auf Mandelmilchbasis, angedickt mit Zitrusfaser. Auch hier kannst du ein beliebiges anderes Andickmittel wählen, zum Beispiel Guarkernmehl wie in meinem veganen low carb Puddingrezept.
Tipp:
Wenn es ganz schnell gehen muss, rühre ich mir veganes Vanille-Eiweißpulver mit etwas mehr Mandelmilch zusammen, so dass ich in Sekunden eine Instant-Vanillesauce bekomme. Dafür verwende ich nur das von Alpha Foods in Rohkostqualität. Das Eiweiß wird aus gesprossten Keimen gewonnen und es sind nur natürliche Inhaltsstoffe enthalten.
Zutaten
für eine Backform mit 16 cm Durchmesser
Teig:
40 g gemahlene Mandeln
40 g gemahlene Cashewkerne
20 g Kokosmehl
40 g Puder-Erythrit
10 g Kokosöl
1 gestr. EL Kokosjoghurt
Belag:
300 g Himbeeren
etwas Puder-Erythrit zum Bestäuben
Vanillesauce:
300 ml Mandelmilch
1 EL Mandelmus
3 geh. TL Puder-Erythrit
3 TL Zitrusfaser
Mark einer Vanilleschote
optional: eine Prise Kurkuma für die Farbe
Zubereitung
Ofen auf 175°C (Umluft) vorheizen.
Alle Zutaten für den Teig vermengen. Etwa 3/4 davon als etwa 5 mm dünnen Boden in eine Backform (gefettet oder aus Silikon) drücken. Das geht am besten mit der Hand. Mit einer Gabel mehrfach einstechen und für etwa 10 Minuten in den heißen Ofen geben.
Himbeeren waschen und abtropfen lassen.
Dann den Teig vorsichtig aus dem Ofen nehmen, dicht mit den Himbeeren belegen und die restliche Teigmasse als Streusel über die Beeren geben. Den Kuchen für ca. 15 weitere Minuten im Ofen backen, die Streusel sollen gelbbraun sein. Dann heraus nehmen und abkühlen lassen. Wer mag, stäubt etwas Puder-Erythrit darüber.
Alle Zutaten für die Vanillesauce pürieren. Das ist wichtig, damit die Zitrusfaser ihre Bindekraft entwickelt.
Den Bärpaj in Stücke schneiden und mit der Vanille-Sauce servieren.
Guten Appetit, låt det smaka på dig!

[…] Industriezucker und Soja. Wer die Kohlenhydrate der Kartoffelstärke sparen möchte, könnte Zitrusfaser* zum Binden austesten.Ich verwende wenig Süße, da ich zu süße Kuchen nicht mag. Bitte probiert […]