• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

foodografin.de

vegetarisch, vegan & slow carb genießen

  • Startseite
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Beilagen & Snacks
    • Suppen
    • Salat
    • Brot und Brötchen
    • Dips, Käse, Aufstriche
    • Süßes
    • Getränke
    • Vegan
  • Getestet
  • Über den Tellerrand
  • Produkte
    • Lebensmittel
    • Bücher
    • Küchenzubehör
  • Wer schreibt?
  • Nav Social Menu

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram

Spargel-Rucola-Erdbeersalat mit samtigem Vanille-Dressing (low carb/vegan)

16. Mai 2018 by Katrin 2 Comments

Rucola-Spargel-Erdbeer-Salat vegan low carb

Dieses Rezept habe ich vor einigen Jahren bei EatSmarter entdeckt und war auf Anhieb begeistert davon. Und das, obwohl ich gar kein Spargel-Fan bin. Dafür liebe ich Erdbeeren umso mehr. Und Gerichte, bei denen so viele verschiedene Geschmacksrichtungen kombiniert werden wie in diesem, begeistern mich sowieso. Der rohe Spargel bringt Frische und Saftigkeit und die Erdbeeren sorgen für ein fruchtig-süßes Aroma, was besonders gut mit dem leicht Bitteren des Rucola harmoniert. Der absolute Knüller ist aber das Dressing: Fruchtig-saures Aroma von Orange mit leichter Pfeffer-Schärfe, abgerundet durch eine samtig-weiche Vanillenote. Mir läuft nur vom Schreiben schon das Wasser im Mund zusammen. Dieser Salat ist einfach perfekt! Nur den Erdbeeranteil habe ich leicht erhöht – von diesen kleinen Glücklichmachern kann man einfach nicht genug haben. 

Gestern hatte ich mal wieder Appetit auf diese leckere Köstlichkeit, aber keinen weißen Balsamico-Essig im Haus. Da hatte ich also Gelegenheit meine neuste Errungenschaft im Essigregal auszutesten: Kokosessig. Der passte ganz wunderbar zum Dressing und ich werde ihn künftig des Öfteren dafür verwenden. Alternativ kann ich mir andere Fruchtessigsorten auch sehr gut dazu vorstellen, solange sie nicht zu dominant heraus zu schmecken sind.

Die Menge ist bei EatSmarter mit 3-4 Portionen angegeben, ich hab sie ganz allein mit einem Mal verputzt. 😉

Rucola-Spargel-Erdbeer-Salat vegan low carb

Zutaten

1/2 Vanilleschote
1/2 TL Xylit
5 EL Gemüsebrühe
400 g weißer Spargel (eher dicke Stangen)
2 EL frisch gepressten Orangensaft
2 EL Kokosessig (alternativ: weißer Balsamico)
Salz
Pfeffer
3 EL desodoriertes Kokosöl (flüssig)
20 g Rucola (etwa eine Hand voll)
200 g Erdbeeren

Rucola-Spargel-Erdbeer-Salat vegan low carb

Zubereitung

Die Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark herauskratzen und zusammen mit der Schote in einen Topf geben. Mit Xylit und Gemüsebrühe kurz aufkochen. Vom Herd nehmen und zugedeckt 10 Minuten ziehen lassen.

Inzwischen den Spargel waschen und schälen, holzige Enden abschneiden.

Den Spargel sehr schräg in dünne Scheiben hobeln, die Spargelspitzen beiseite legen.

In einer Schüssel den Orangensaft mit Essig, Salz, Pfeffer und Öl verrühren.

Vanilleschote aus dem Sud nehmen. Den Vanillesud zum Orangensaft die Schüssel geben und alles mit einem Schneebesen kräftig verrühren.

Spargelscheiben untermischen und mindestens 1 Stunde zugedeckt im Kühlschrank ziehen lassen. Inzwischen Rucola waschen, trocknen und von den dicken Stielen befreien.

Erdbeeren waschen, trocknen und putzen. Je nach Größe halbieren oder vierteln.

Etwa eine Viertelstunde vor dem Servieren den Spargelsalat aus dem Kühlschrank nehmen, damit er Raumtemperatur annehmen kann. Zum Schluss Rucola und Erdbeeren unterheben und mit den Spargelspitzen garnieren.

Und jetzt raus auf den Balkon mit dem Salat und den Frühling genießen. Guten Appetit!

Du magst Erdbeeren in außergewöhlichen Kombinationen? Dann probiere auch mein Erdbeer-Basilikum-Tiramisu-Törtchen.

Filed Under: Beilagen & Snacks, Hauptspeisen, Rezepte, Salat, Vegan Tagged With: Erdbeerliebe, Gemüse, Rohkost, Salat, vegan, Vorspeisen

Previous Post: « Fresh ’n‘ Fruity – Fruchteis mit Kokoswasser (low carb/vegan)
Next Post: Hausgemachte gekörnte Gemüsebrühe »

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Erdbeer-Basilikum-Tiramisu-Törtchen (low carb) sagt:
    30. Mai 2019 um 11:17 Uhr

    […] Wenn dir dieses Rezept gefällt, dann ist mein Spargel-Erdbeer-Rucola-Salat mit samtigem Vanilledressing bestimmt auch genau das richtige für deine […]

    Antworten
  2. Tomatensalat mit Erdbeeren und Minze (low carb/vegan) sagt:
    12. Juni 2019 um 22:16 Uhr

    […] von ausgefallenen Erdbeer-Kombinationen? Schau dir den Spargel-Rucola-Erdbeer-Salat und das Erdbeer-Basilikum-Tiramisu […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Primary Sidebar

Hallo, ich bin Katrin.

Ich esse gern. Glücklicherweise koche ich mindestens genauso gern. Am liebsten

  • vegetarisch/vegan
  • slow carb
  • sojafrei
  • getreidefrei
  • mit frischen Zutaten

Wenn es dir auch so geht, wünsche ich dir viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog.

LOW CARB VEGAN – Mein Kochbuch

Über 80 leckere saisonale Rezepte - vegan, low carb, glutenfrei und ohne Soja!

Foodografin bei Facebook

Kategorien

  • Basics
  • Beilagen & Snacks
  • Brot und Brötchen
  • Dips, Käse, Aufstriche
  • Getestet
  • Getränke
  • Hauptspeisen
  • Rezepte
  • Salat
  • Suppen
  • Süßes
  • Über den Tellerrand
  • Vegan

Letzte Beiträge

#Getestet: Planted Chicken

Vegane Butter

Königsberger Klopse (vegan)

Chicorée-Salat (vegan)

Ich suche nach…

Schlagwörter

Aubergine Aufstrich Brot Dessert Erdbeerliebe Erdnuss Essig Gebäck Gemüse Getränke Herbstrezepte indisch Jackfruit kalte Küche Kapern Keese kichererbsen Kohlrabi Kokos Kuchen Kürbis Lakritz Linsen low carb Mangold Marzipan Mohn Ofengerichte Pasta Rhabarber Rohkost Salat Schokolade selbst machen Sirup Snack sojafrei Sommerrezepte Spinat Suppen thailändisch vegan Vorspeisen Weihnachten winterrezepte

Rezepte-Archiv

Footer

Impressum | Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 · Foodie Pro & The Genesis Framework

 
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKNeinDatenschutzerklärung