• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

foodografin.de

vegetarisch, vegan & slow carb genießen

  • Startseite
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Beilagen & Snacks
    • Suppen
    • Salat
    • Brot und Brötchen
    • Dips, Käse, Aufstriche
    • Süßes
    • Getränke
    • Vegan
  • Getestet
  • Über den Tellerrand
  • Produkte
    • Lebensmittel
    • Bücher
    • Küchenzubehör
  • Wer schreibt?
  • Nav Social Menu

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram

Ali Babas Traum: Spicy Karamell-Zimt-Kürbis mit Zuckerhut (low carb/vegan)

11. Oktober 2018 by Katrin 3 Comments

orientalisch gewürzter Karamell-Zimt-Kürbis auf Zuckerhut

Strike! Volle Punktzahl! Mit dieser Kreation hab ich voll ins Schwarze getroffen. Mein erstes Rezept mit Zuckerhut, und das haut gleich so rein. Aber jetzt mal ganz langsam der Reihe nach… 

Seit dieser Woche bin ich glückliche Abonnentin einer Bio-Kiste. Jede Woche wird mir jetzt frisches Gemüse vom Bio-Bauern aus der Gegend ins Haus geliefert. Eine bessere Möglichkeit unkompliziert an saisonale und regionale Bio-Ware zu kommen, gibt’s ja wohl nicht. Und nicht nur das war ein Grund für mich, sondern ich esse einfach zu wenig Gemüse. Obst geht von morgens bis abends, als Vorspeise, Hauptgang und Dessert. Aber Gemüse kann ich auch mal sehr gut tagelang ignorieren. Es sei denn, es ist ins Haus geliefert worden. Wenn’s dann schon mal da ist, wird es auch gegessen. So der Plan. Die Abokiste als kleines Gesundheitserziehungsprogramm sozusagen. Und zu guter Letzt erhoffe ich mir auch, dass mal anderes Gemüse auf den Tisch kommt, als das, was ich so typischerweise kaufe. Genau das hat mit der ersten Kiste auch gleich ganz wunderbar geklappt, es waren unter anderem Zuckerhut und Wirsing in der Kiste. Etwas, das ich mir nie, aber wirklich nie im Supermarkt in den Korb gelegt hätte.

Beim Zuckerhut musste ich sogar kurz recherchieren, der war mir gar nicht geläufig. Als ich dann las, dass es ein recht bitterstoffhaltiges Gemüse ist, stand der Plan. Da kommt Süße dazu, das Leben ist zu kurz für bitteres Essen. Erst wollte ich die Blätter in Streifen geschnitten karamellisieren, aber dann viel mein Blick auf den kleinen Hokkaido, der auch in der Kiste lag. Und zack, war das grobe Rezept klar: Karamellisierte Kürbiswürfel, orientalisch angehaucht mit Garam Masala. Ich liebe diese warm-würzige, leicht scharfe Gewürzmischung. Dazu noch extra etwas Zimt und Ingwer, das macht den karamellisierten, süßen Kürbis extra spicy. Aufgepimpt wird mit Sesam (natürlich geröstet für die feinen Röstaromen) und mit Schwarzkümmel, um die orientalische Note zu unterstreichen. Das Ganze auf kurz gedünstetem, leicht bitterlichem Zuckerhut. Zusammen schmeckt es einfach grandios. Bin vom spicy Karamell-Zimt-Kürbis schlichtweg restlos begeistert. Ein absolut fantastisches Gemüsegericht, das dich von 1001 Nacht träumen lässt. Und mal wieder in Null Komma Nix zubereitet ist.

Zum Karamellisieren benutze ich übrigens den Karamelltraum*, eine low carb-Süße auf Erythrit-Basis mit dem Geschmack von braunem Rohrzucker. Absolut vielseitiges Produkt, das lohnt sich für Süßspeisen, Getränke, zum Backen und eben auch Karamellisieren im Haus zu haben.

Spicy Karamell Zimt-Kürbis

Die Menge reicht für 2 Vorspeisen oder 1 Hauptgericht.

Zutaten

1 EL Sesam
1 TL Schwarzkümmel
300 g Hokkaido
150 g Zuckerhut
2 EL Karamelltraum*
Wasser
1 TL Garam Masala
1 TL Zimt
1 TL Ingwerpulver
Prise Salz

Zubereitung

Sesam und Schwarzkümmel in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Dabei die Pfanne immer wieder schwenken und den Sesam im Auge behalten. Sobald er leicht bräunt, sofort vom Herd nehmen, er verbrennt sonst sehr schnell. Beiseite stellen.

Kürbis und Zuckerhut waschen. Den Kürbis in kleine Würfel schneiden, den Zuckerhut in Streifen.

In einem Topf den Karamelltraum mit etwa 100 ml Wasser verrühren und zum Kochen bringen. Den Kürbis mit Garam Masala, Zimt, Ingwer und Salz dazugeben, die Hitze reduzieren und den Kürbis leicht köchelnd garen. Dabei immer wieder umrühren. Das Wasser verdampft und es bildet sich um den Kürbis eine recht sämige Karamellmasse. Immer wieder mit wenig Wasser aufgießen, so dass der Kürbis knapp mit dem Karamellwasser bedeckt ist. Wieder einkochen lassen, aufgießen, einkochen lassen usw. bis der Kürbis in der sämigen Karamellsauce gar ist. Das hat bei mir etwa 10 Min gedauert. Kürbis aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.

Die verbleibende Karamellsauce im Topf wieder mit wenig Wasser aufgießen, köcheln lassen und die Zuckerhut-Streifen dazu geben. Kurz andünsten lassen, bis diese zusammenfallen. Das dauert max. eine Minute, nicht länger. Die Blätter sollen nicht zerkochen, sondern noch leicht Biss haben. Die hitzeempfindlichen Vitamine wollen wir auch nicht verjagen. 😉

Die Zuckerhut-Streifen aus dem Topf nehmen. Falls nötig, dabei abtropfen lassen. Dann breit auf einem Teller auslegen. Die Karamell-Kürbiswürfelchen darüber geben und mit dem gerösteten Sesam und Schwarzkümmel bestreuen.

Viel Genuss wünscht dir

Du magst Karamell? Dann schau doch mal, wie schnell und leicht sich diese Salty Caramel Kokoschips zubereiten lassen.

* Affiliate-Link

Filed Under: Beilagen & Snacks, Hauptspeisen, Rezepte, Vegan Tagged With: Gemüse, Kürbis, vegan

Previous Post: « Express-Nuss-Nougatcreme (low carb/vegan)
Next Post: #Getestet: Zu Gast bei Extremkoch Thomas Diepold »

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Apfel-Wirsing mit Linsen und gerösteten Haselnüssen (low carb/vegane Option) sagt:
    18. Oktober 2018 um 16:46 Uhr

    […] auch mal Sorten, an die ich sonst keinen Gedanken verschwende. Nachdem mein Zuckerhut-Rezept, der spicy Karamell-Zimt-Kürbis auf Zuckerhut, granatenmäßig eingeschlagen hat, ist nun heute der Wirsing an der Reihe. Die große Frage […]

    Antworten
  2. Pumpkin Spice Gewürz ganz einfach selbst machen sagt:
    21. Oktober 2018 um 15:34 Uhr

    […] karamellisierte Kürbis mit Zimt, Ingwer und Garam Masala letztens war für mich ein absoluter Knaller. Seitdem träume ich […]

    Antworten
  3. Kürbis in Tamarinden-Cashew-Sauce (vegan) sagt:
    22. September 2020 um 19:33 Uhr

    […] Spicy Karamell-Zimt-Kürbis auf Zuckerhut(slow carb/vegan) […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Primary Sidebar

Hallo, ich bin Katrin.

Ich esse gern. Glücklicherweise koche ich mindestens genauso gern. Am liebsten

  • vegetarisch/vegan
  • slow carb
  • sojafrei
  • getreidefrei
  • mit frischen Zutaten

Wenn es dir auch so geht, wünsche ich dir viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog.

LOW CARB VEGAN – Mein Kochbuch

Über 80 leckere saisonale Rezepte - vegan, low carb, glutenfrei und ohne Soja!

Foodografin bei Facebook

Kategorien

  • Basics
  • Beilagen & Snacks
  • Brot und Brötchen
  • Dips, Käse, Aufstriche
  • Getestet
  • Getränke
  • Hauptspeisen
  • Rezepte
  • Salat
  • Suppen
  • Süßes
  • Über den Tellerrand
  • Vegan

Letzte Beiträge

Vegane Rouladen (ohne Soja, glutenfrei)

Bratapfel-Spekulatius-Kuchen (gf/vegan)

Cremige Kichererbsensuppe (vegan)

Heidesand (glutenfrei/vegan)

Ich suche nach…

Schlagwörter

Aubergine Aufstrich Brot Dessert Erdbeerliebe Erdnuss Essig Frühlingsrezepte Gebäck Gemüse Getränke Herbstrezepte indisch Jackfruit kalte Küche Keese kichererbsen Kohlrabi Kokos Kuchen Kürbis Lakritz Linsen low carb Mangold Marzipan Mohn Ofengerichte Pasta Rhabarber Rohkost Salat Schokolade selbst machen Sirup Snack sojafrei Sommerrezepte Spinat Suppen thailändisch vegan Vorspeisen Weihnachten winterrezepte

Rezepte-Archiv

Footer

Impressum | Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 · Foodie Pro & The Genesis Framework

 
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKNeinDatenschutzerklärung