
Das indische Joghurtgetränk ist die perfekte Erfrischung an einem heißen Sommertag. Schon der Klassiker mit Mango kühlt wunderbar, aber diese Version mit Minze gibt den richtigen Frischekick.
…vegetarisch, vegan & slow carb genießen
Das indische Joghurtgetränk ist die perfekte Erfrischung an einem heißen Sommertag. Schon der Klassiker mit Mango kühlt wunderbar, aber diese Version mit Minze gibt den richtigen Frischekick.
…Kultgetränk. Immunbooster. Sommerdrink für trendbewusste Foodies. Und wie es sonst noch genannt und gehypt wird. Die Rede ist von Switchel, einer Ingwer-Essig-Limo, die wohl schon im 18. Jahrhundert von amerikanischen Bauern zur Erfrischung getrunken wurde. Nun hat es das Getränk also auch zu uns geschafft und ist mir heute ganz zufällig über den Weg gehuscht. Und hat mich zugegebenermaßen gleich so fasziniert, dass ich es sofort nachgekocht habe. Es soll unzählige Varianten des Switchel gegeben, mit verschiedensten Früchten. Doch das klassische Rezept kommt mit 3 Zutaten (für den Sirup) aus: Ingwer, Apfelessig und Honig. …
Yeaha, endlich ist es vollbracht. Mein Cody ist fertig. Eiskalter Kaffee mit eiskalter Milch auf noch eiskälteren Eiswürfeln. Und um dem ganzen noch eins oben drauf zu setzen: der Kaffee wurde auch mit eiskaltem Wasser angesetzt und nicht – wie üblich – heiß gebrüht. Ein riesiger Geschmacksunterschied! …
by Katrin 4 Comments
Bei den höchstsommerlichen Temperaturen, die wir gerade haben, bin ich im Energiesparmodus. Wenig bewegen, wenig reden, wenig schreiben. Singen nur im Kopf und ohne Ton. Die Nachbarn danken’s mir. Denn heute lief dieses Lied in Endlosschleife:
„In the summertime when the weather is hot
You can stretch right up and touch the sky
When the weather’s fine
You got Minzsirup, you got Minzsirup on your mind.“
Das Schöne ist: Ich sing nicht nur von Minzsirup, ich trink ihn auch. Denn der ist sowas von fix zubereitet, das passt sogar zu meinem Energiesparmodus heute. Einfach ein paar Blättchen Minze vom Balkongarten ernten, pürieren und mit Xylit und Wasser aufkochen. Zack, fertig ist dieses herrlich erfrischende Getränk. …
by Katrin 4 Comments
„Umwege erhöhen die Ortskenntnis.“ Und manchmal findet man dabei auch kleine Landsträßchen an denen – in einiger Entfernung – ein Holunderbaum schöner als der andere blüht. Straße gemerkt und am nächsten Tag nochmal mit großer Tasche und Gartenschere hin. Am Abend stand dann der Ansatz für Holunderblütensirup in der Küche und hat die ganze Wohnung in diesen typischen luftig-blumigen Holunderblütenduft getaucht. Schade, dass die Blütezeit so schnell rum ist, wegen mir könnte es das ganze Jahr so gehen. 😉 Aber noch blüht der Holunder und ihr habt Gelegenheit diesen wunderbaren low carb Sirup nachzukochen. …
by Katrin 4 Comments
Seit drei Jahren will ich endlich die vielen tollen Rezepte mit Rhabarber kochen, die mir so im Kopf rumschwirren. Und jedes Jahr war die Saison dann rum – und ich hatte nichts mit Rhabarber gemacht. Dabei ist das so ein tolles Gemüse-Obst, und mit nur 1 g KH / 100 g bestens geeignet für die low carb Küche. Am liebsten würde ich Rhabarber außerhalb der üblichen Rezepte verwendet, zum Beispiel mal als kräftige Beilage zum Hauptgericht oder als fruchtig-frisches Chutney zum Grillabend. Aber bevor ich diese Rezepte aus dem Ärmel zaubere, beginne ich zum Einstieg doch mal ganz einfach mit einem Klassiker – mit Rhabarber-Limo.
Wenn ich an Rhabarber-Limo denke, fällt mir ein Erlebnis vor etlichen Jahren ein. Ich war in Baden-Baden unterwegs zu einem Tagesausflug und es waren gefühlte 54°C in der Sonne, also eine unwahrscheinliche Hitze. …