Am liebsten sind mir ja Gerichte, die ohne fancy Zutaten und ohne viel Aufwand zubereitet werden können, aber schmecken als hätte eine Sternekoch-Armada zwei Tage lang unter Aufbringung all ihrer Künste an diesem Essen getüfftelt. Und diese Gemüsepfanne schrammt da nur ganz knapp dran vorbei.
Ich koche sie nie nach Rezept, sondern schnipple nach Gefühl das Gemüse und würze es kräftig, vor allem mit Knoblauch und Thymian. Dann kommt das Gemüse zugedeckt in den Ofen und schmort sich von allein. Alles was ihr tun müsst: geduldig bleiben während der leckere Gemüse- und Knoblauchduft schon durch’s Haus zieht.
Egal welche Mischung mir gerade so einfällt, das Gemüse schmeckt einfach immer. Ob als Beilage zu Röstis, zu gefüllter Zucchini oder als Hauptgericht. Was mir am besten gefällt: dadurch, dass es mit Deckel geschmort wird, bleibt es super saftig.
Zutaten
Für 1 Portion als Hauptgericht oder 2 Portionen Beilage
1 rote Paprika
1 gelbe Paprika
1 kleine Zucchini
1 Zwiebel
2-3 Knoblauchzehen
200 g Champignons
5-7 Thymianstengel
Salz
Pfeffer
Öl
Zubereitung
Zwiebeln und Knoblauch schälen und in grobe Stücke schneiden. Das Gemüse waschen und ebenfalls grob würfeln.
Alles in eine Auflaufform (mit Deckel) geben. Thymianstengel dazu, dann kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Es darf sich leicht überwürzt anfühlen, nach dem Schmoren ist es dann perfekt. Wenn du unsicher bist, würze lieber erst vorsichtig und dann später nochmal nach.
Das Gemüse mit Öl übergießen, so dass etwas Öl am Boden der Auflaufform steht. Alles nochmal gut durchmischen.
Zugedeckt ca. 35 – 45 Minuten bei 200°C im Ofen schmoren. Dabei entsteht in der Form Gemüsesaft. Ich rühre das Gemüse ab und an gut um, damit alles etwas vom Saft abbekommt.
Tipp: Wenn du Kartoffeln in deinem Speiseplan hast, probiere das Gemüse mal zu Rosmarinkartoffeln oder zu Rösti. Schön einfach ist es auch, gleich Kartoffelstücke mit in die Auflaufform zu geben und im Saft mitzuschmoren.
Cocktailtomaten schmecken auch wunderbar im Gemüse. Die Tomaten einfach halbieren und mitschmoren.
Schreibe einen Kommentar