• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

foodografin.de

vegetarisch, vegan & slow carb genießen

  • Startseite
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Beilagen & Snacks
    • Suppen
    • Salat
    • Brot und Brötchen
    • Dips, Käse, Aufstriche
    • Süßes
    • Getränke
    • Vegan
  • Getestet
  • Über den Tellerrand
  • Produkte
    • Lebensmittel
    • Bücher
    • Küchenzubehör
  • Wer schreibt?
  • Nav Social Menu

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram

Vegetal miraculix: Gemüsepfanne aus dem Ofen (low carb/vegan)

21. Januar 2018 by foodie Leave a Comment

ofengemüse vegan low carb

Am liebsten sind mir ja Gerichte, die ohne fancy Zutaten und ohne viel Aufwand zubereitet werden können, aber schmecken als hätte eine Sternekoch-Armada zwei Tage lang unter Aufbringung all ihrer Künste an diesem Essen getüfftelt. Und diese Gemüsepfanne schrammt da nur ganz knapp dran vorbei. 

Ich koche sie nie nach Rezept, sondern schnipple nach Gefühl das Gemüse und würze es kräftig, vor allem mit Knoblauch und Thymian. Dann kommt das Gemüse zugedeckt in den Ofen und schmort sich von allein. Alles was ihr tun müsst: geduldig bleiben während der leckere Gemüse- und Knoblauchduft schon durch’s Haus zieht.

Egal welche Mischung mir gerade so einfällt, das Gemüse schmeckt einfach immer. Ob als Beilage zu Röstis, zu gefüllter Zucchini oder als Hauptgericht. Was mir am besten gefällt: dadurch, dass es mit Deckel geschmort wird, bleibt es super saftig.

Zutaten

Für 1 Portion als Hauptgericht oder 2 Portionen Beilage

1 rote Paprika
1 gelbe Paprika
1 kleine Zucchini
1 Zwiebel
2-3 Knoblauchzehen
200 g Champignons
5-7 Thymianstengel
Salz
Pfeffer
Öl

ofengemüse vegan low carb

Zubereitung

Zwiebeln und Knoblauch schälen und in grobe Stücke schneiden. Das Gemüse waschen und ebenfalls grob würfeln.

Alles in eine Auflaufform (mit Deckel) geben. Thymianstengel dazu, dann kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Es darf sich leicht überwürzt anfühlen, nach dem Schmoren ist es dann perfekt. Wenn du unsicher bist, würze lieber erst vorsichtig und dann später nochmal nach.

Das Gemüse mit Öl übergießen, so dass etwas Öl am Boden der Auflaufform steht. Alles nochmal gut durchmischen.

Zugedeckt ca. 35 – 45 Minuten bei 200°C im Ofen schmoren. Dabei entsteht in der Form Gemüsesaft. Ich rühre das Gemüse ab und an gut um, damit alles etwas vom Saft abbekommt.

Tipp: Wenn du Kartoffeln in deinem Speiseplan hast, probiere das Gemüse mal zu Rosmarinkartoffeln oder zu Rösti. Schön einfach ist es auch, gleich Kartoffelstücke mit in die Auflaufform zu geben und im Saft mitzuschmoren.

Cocktailtomaten schmecken auch wunderbar im Gemüse. Die Tomaten einfach halbieren und mitschmoren.

 

Filed Under: Beilagen & Snacks, Hauptspeisen, Rezepte, Vegan Tagged With: Gemüse, Ofengerichte, vegan

Previous Post: « Gebratene japanische Aubergine (vegan/low carb)
Next Post: veganer Sauerrahm – sour cream »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Primary Sidebar

Hallo, ich bin Katrin.

Ich esse gern. Glücklicherweise koche ich mindestens genauso gern. Am liebsten

  • vegetarisch/vegan
  • slow carb
  • sojafrei
  • getreidefrei
  • mit frischen Zutaten

Wenn es dir auch so geht, wünsche ich dir viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog.

LOW CARB VEGAN – Mein Kochbuch

Über 80 leckere saisonale Rezepte - vegan, low carb, glutenfrei und ohne Soja!

Foodografin bei Facebook

Kategorien

  • Basics
  • Beilagen & Snacks
  • Brot und Brötchen
  • Dips, Käse, Aufstriche
  • Getestet
  • Getränke
  • Hauptspeisen
  • Rezepte
  • Salat
  • Suppen
  • Süßes
  • Über den Tellerrand
  • Vegan

Letzte Beiträge

#Getestet: Planted Chicken

Vegane Butter

Königsberger Klopse (vegan)

Chicorée-Salat (vegan)

Ich suche nach…

Schlagwörter

Aubergine Aufstrich Brot Dessert Erdbeerliebe Erdnuss Essig Gebäck Gemüse Getränke Herbstrezepte indisch Jackfruit kalte Küche Kapern Keese kichererbsen Kohlrabi Kokos Kuchen Kürbis Lakritz Linsen low carb Mangold Marzipan Mohn Ofengerichte Pasta Rhabarber Rohkost Salat Schokolade selbst machen Sirup Snack sojafrei Sommerrezepte Spinat Suppen thailändisch vegan Vorspeisen Weihnachten winterrezepte

Rezepte-Archiv

Footer

Impressum | Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 · Foodie Pro & The Genesis Framework

 
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKNeinDatenschutzerklärung