Heute krame ich mal ein Schätzchen aus meiner Rezeptekiste, einen veganen „Schmelzkäse“. Letztes Jahr hatte ich tagelang so einen Appetit auf eine vegane cremige Käse-Lauch-Suppe, dass ich mich also kurzerhand an die Arbeit gemacht habe. Erste Aufgabe: eine vegane käseähnliche Creme. So etwas wie Schmelzkäse eben.
Das Ergebnis ist eine Creme, die tatsächlich – durch die Hefeflocken – lecker nach Käse schmeckt und die ich mir wunderbar auch als Grundlage für verschiedene Brotaufstriche oder als Dip vorstellen kann. Vor allem mit Champignon wird das bestimmt richtig gut. Der Veggie-Schmelz hat eine leicht süßliche Note durch das Kokosmus. Im Aufstrich tritt das durch die verschiedenen kräftigen Gewürze, Zwiebeln usw. sicherlich etwas in den Hintergrund. Auch in der Käse-Lauch-Suppe bleibt die Süße dezent im Hintergrund, ist aber schmeckbar. Mir gefällt das sehr gut so. Wer es gar nicht mag, tauscht einfach Kokosmus mit Mandel- oder Cashewmus. Und hat so eine vielseitige, köstliche vegane Käsecreme.
Im Rezept wird Gemüsebrühe verwendet. Hier habe ich meine eigenes Brühpulver verwendet, das ist pures Gemüse,ganz ohne Salz und Hefe. Das Rezept findest du hier.
Zutaten
25 g Cashews (mind. 2 Stunden eingeweicht)
60 g Karotte
150 ml Wasser
60 g Kokosmus
40 g Kokosöl (desodoriert)
Salz
1/2 TL Brühpulver
20 g Hefeflocken
Prise Kurkuma
Zubereitung
Karotte in kleine Würfel schneiden. Cashews abgießen und mit der Karotte, dem Wasser, der Brühe, Kurkuma und dem Salz aufkochen.
Kokosmus dazu geben und alles köcheln bis die Karotte weich ist.
Jetzt noch das Öl und die Hefeflocken dazu geben und alles pürieren.
In eine Form füllen und im Kühlschrank fest werden lassen.
Gutes Gelingen wünscht
[…] Brühepulver (gekauft oder nach diesem Rezept) 150 – 200 g veganer Schmelzkäse (nach diesem Rezept) 1 EL Hefeflocken Pfeffer […]