Heute hab ich das perfekte Essen, wenn es wirklich flott gehen muss, ihr was für unterwegs braucht, fürs Picknick oder für ein Finger Food Buffett. Und damit es auch wirklich ein Fast Food Rezept bleibt, halte ich mich heute auch mit den Worten zurück. Die Puffer gehören seit Langem fest in mein Küchenrepertoire und ich spiele immer ein wenig mit den Zutaten. Mal kommt zusätzlich noch Lauch in die Puffer, mal auch eine kleine Menge Kartoffel oder Karotte. Nur eine Zutat bleibt immer gleich und ist ein absolutes MUSS:
Der Koriander! So wenig, wie ich das frische Grün des Korianders mag, so sehr liebe ich den Geschmack der Samen. Die geben den Puffern ihr würziges, leicht zitrusartiges Aroma. Am besten schmecken die Samen, wenn man sie erst in einer Pfanne kurz anröstet (und auch der Duft dazu ist göttlich) und dann in einem Mörser zerkleinert. Bei diesem Gericht gebe ich den Koriander frisch zerstoßen, aber ungeröstet dazu, weil die Puffer anschließend sowieso in der Pfanne landen.
Zutaten
Puffer (ca. 8-9 Stück)
300 g Zucchini
1/2 TL Salz
1/2 rote Paprika
1/2 kleine Zwiebel
1 EL Kichererbsenmehl
1/2 TL Pfeffer (frisch gemahlen)
1/2 TL Koriandersamen (frisch gemahlen)
1 Ei
1-2 EL Kokosöl (desodoriert, zum Braten)
Kräuterquark
200 g Quark (20% Fett)
Salz
Pfeffer
2-3 EL gehackte Kräuter nach Wahl (z.B. Schnittlauch, Schnittknoblauch, Petersilie, Dill)
Grün einer Lauchzwiebel
1 kleine Zehe Knoblauch (gehackt)
3 EL Leinöl
etwas Milch
Zubereitung
Zuerst bereiten wir den Quark zu. Dazu den Quark mit den Kräutern, Gewürzen, Knoblauch und dem Öl in eine Schüssel geben und gut verrühren. Eventuell etwas Milch dazu geben bis der Quark eine sämige Konsistenz hat. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, dann in den Kühlschrank stellen.
Zucchini waschen und auf einer Reibe in feine Streifen in eine große Schüssel raspeln. Salz dazugeben und gut vermengen. Paprika und Zwiebel in dünne Streifen schneiden und zur Zucchini geben.
Die Zucchiniraspeln mit dem Kichererbsenmehl einstäuben, die Gewürze dazu geben und alles gut vermengen. Das Ei dazuschlagen und noch einmal alles verrühren. Das Ei sollte gut am Gemüse haften und alles miteinander verbinden. Falls zuviel flüssiges Ei am Schüsselboden „schwimmt“, dann mit noch etwas zusätzlichem Kichererbsenmehl binden.
Das Kokosöl in einer Pfanne erwärmen und jeweils einen guten EL der Zucchini-Ei-Masse in das heiße Öl geben, flach drücken und braun braten. Nach etwa 2-3 Minuten wenden und auch die zweite Seite braten, bis sie braun ist.
Die warmen Puffer mit dem kühlen Quark servieren, fertig ist das leichte und schnelle Sommeressen.
Guten Appetit wünscht euch
Schreibe einen Kommentar