• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

foodografin.de

vegetarisch, vegan & slow carb genießen

  • Startseite
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Beilagen & Snacks
    • Suppen
    • Salat
    • Brot und Brötchen
    • Dips, Käse, Aufstriche
    • Süßes
    • Getränke
    • Vegan
  • Getestet
  • Über den Tellerrand
  • Produkte
    • Lebensmittel
    • Bücher
    • Küchenzubehör
  • Wer schreibt?
  • Nav Social Menu

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram

Zucchiniröllchen mit Spinat-Füllung (low carb/vegan)

3. April 2020 by Katrin 2 Comments

Das war mal wieder ein richtig leckeres Essen. In Anlehnung an gefüllte Cannelloni hab ich mir gefüllte Zucchiniröllchen ausgedacht. Anstatt mit Spinat und Ricotta habe ich sie mit einer Spinat-Cashew-Mischung gefüllt. Vorab gab es die afrikanische Lauch-Erdnuss-Suppe. Die war allerdings schon so sättigend, dass die Hälfe der Zucchiniröllchen für den nächsten Tag übrig blieb. Und ich fand, dass es so gut durchgezogen nochmal besser geschmeckt hat. Also wenn es euch möglich ist, bereitet das Essen gern schon am Abend vorher zu.



Die Röllchen habe ich mit Simply V-Scheibenkeese überbacken und würde den Keese beim nächsten Mal entweder weglassen oder einen Streukeese ausprobieren. Die Scheiben bringen meiner Meinung nach kaum Geschmack und haben nach dem Backen eine gewöhnungsbedürftige Konsistenz. Wenn ihr bereits einen tollen Keese zum überbacken kennt, dann ab damit. 😉

Zutaten

für 2 Personen

2 kleine Zucchini

Füllung:
1 Zwiebel
2 Zehen Knoblauch
1/2 Chili
200 g Spinat
100 g Cashewkerne (2 Std. eingeweicht)
80 ml Wasser
2 EL Hefeflocken
1 Spritzer Zitronensaft
Cayennepfeffer
Muskat
Salz
Pfeffer

Sauce:
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 EL Öl
200 ml passierte Tomaten (oder 100 ml Tomaten und 100 ml pflanzliche Sahne für mehr Cremigkeit)
Thymian
Rosmarin
Salz
Pfeffer
optional: Simply V zum überbacken

Zubereitung

Die Zucchini mit einem Sparschäler oder auf einer Reibe längs in dünne Scheiben schneiden.

Alle Zutaten für die Füllung in einen Mixer geben und gut pürieren.

Für die Sauce die Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und würfeln. Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel darin anbraten und sobald sie glasig wird, die Knoblauchwürfel dazu geben. Braten, bis die Zwiebeln leicht bräunen. Dann die Tomaten und ggf. pflanzliche Sahne dazu geben und alles bei mittlerer Hitze leicht köcheln. Mit den Gewürzen abschmecken.

Den Boden einer Auflaufform mit einer dünnen Schicht Tomatensauce bestreichen. Die Zucchinischeiben einzeln zu kleinen Röllchen formen. Diese dann hochkant in die Auflaufform stellen, so dass sie sich nicht wieder auseinander rollen können. Die Füllung mit einer Spritztüte in die Röllchen füllen, dann die Röllchen vorsichtig nebeneinander in die Form legen, mit der Öffnung nach unten. Mit der Tomatensauce übergießen. Wer mag, gibt etwas Käse zum Überbacken über die Sauce.

Bei 180°C Umluft für etwa 20-25 Minuten überbacken bis die Zucchini weich ist.

Buon appetito und genießt diese leckeren veganen low carb Cannelloni.

Dir könnte auch gefallen:

  • Pad-Thai
    (low carb/vegan)
  • Georgische Auberginenröllchen mit Walnuss
    (low carb/vegan)
  • veganes Rohkost-Sushi low carb
    Rohkost-Sushi
    (low carb/vegan)

Filed Under: Hauptspeisen, Rezepte, Vegan Tagged With: italienisch, Ofengerichte, Spinat

Previous Post: « Zwiebelsuppe (low carb/vegan)
Next Post: Mohn-Keesekuchen (vegan) »

Reader Interactions

Trackbacks

  1. ParmeSesam – vegane Alternative für Parmesan am Stück sagt:
    7. Juni 2020 um 13:56 Uhr

    […] Gefüllte Zucchiniröllchen mit Spinatcreme (low carb/vegan) […]

    Antworten
  2. Süßkartoffel-Spinat-Curry (vegan) sagt:
    30. Oktober 2020 um 22:04 Uhr

    […] Gefüllte Zucchiniröllchen mit Spinatcreme (low carb/vegan) […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Primary Sidebar

Hallo, ich bin Katrin.

Ich esse gern. Glücklicherweise koche ich mindestens genauso gern. Am liebsten

  • vegetarisch/vegan
  • slow carb
  • sojafrei
  • getreidefrei
  • mit frischen Zutaten

Wenn es dir auch so geht, wünsche ich dir viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog.

LOW CARB VEGAN – Mein Kochbuch

Über 80 leckere saisonale Rezepte - vegan, low carb, glutenfrei und ohne Soja!

Foodografin bei Facebook

Kategorien

  • Basics
  • Beilagen & Snacks
  • Brot und Brötchen
  • Dips, Käse, Aufstriche
  • Getestet
  • Getränke
  • Hauptspeisen
  • Rezepte
  • Salat
  • Suppen
  • Süßes
  • Über den Tellerrand
  • Vegan

Letzte Beiträge

#Getestet: Planted Chicken

Vegane Butter

Königsberger Klopse (vegan)

Chicorée-Salat (vegan)

Ich suche nach…

Schlagwörter

Aubergine Aufstrich Brot Dessert Erdbeerliebe Erdnuss Essig Gebäck Gemüse Getränke Herbstrezepte indisch Jackfruit kalte Küche Kapern Keese kichererbsen Kohlrabi Kokos Kuchen Kürbis Lakritz Linsen low carb Mangold Marzipan Mohn Ofengerichte Pasta Rhabarber Rohkost Salat Schokolade selbst machen Sirup Snack sojafrei Sommerrezepte Spinat Suppen thailändisch vegan Vorspeisen Weihnachten winterrezepte

Rezepte-Archiv

Footer

Impressum | Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 · Foodie Pro & The Genesis Framework

 
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKNeinDatenschutzerklärung